Aktuelles

Franchise-News

Die Steinpfleger

Alljährliches Revisionsmeeting in der Systemzentrale

Es ist wieder soweit: Die Steinpflegersaison neigt sich langsam dem Ende zu. Doch das bedeutet für die Mitarbeitenden der Systemzentrale keineswegs, dass sie in den Winterschlaf verfallen – ganz im Gegenteil. Jetzt startet die Zeit der jährlichen Revision.

Alles auf dem Prüfstand

Was das bedeutet? Alles wird unter die Lupe genommen. Wie jedes Jahr werden nahezu alle Prozesse hinterfragt und gemeinsam überlegt, wie man sich für das kommende Jahr noch besser aufstellen kann.

Für die diesjährige Revision sind drei Ganztagsmeetings geplant, von denen das erste am vergangenen Freitag stattfand. Im Mittelpunkt stand dabei die Vorstellung der Abteilungen.
Jede Abteilung präsentierte in rund 30 Minuten, was ihren Kern ausmacht – und vor allem, inwieweit Aktionen anderer Abteilungen Auswirkungen auf die eigene Arbeit haben.
Eine ideale Herangehensweise, um den Mitarbeitenden die Tätigkeiten der Kolleginnen und Kollegen näherzubringen, aber auch dafür zu sensibilisieren, wie eng die Abläufe miteinander verzahnt sind. Denn am Ende haben alle dasselbe Ziel: Steigerung von Qualität und Effizienz in der Systemzentrale – und damit natürlich auch für die Franchise-Partner.

Betriebswirtschaft, Automatisierung und Kommunikation

Zum Auftakt gab es einen spannenden und höchst informativen Beitrag über Betriebswirtschaft von Gründer und Geschäftsführer Rico Ritter. Klingt trocken? Ganz und gar nicht. Seine Präsentation führte von einem Aha-Moment zum nächsten und zeigte auf, wo beispielsweise Kosten entstehen oder es im Zeitmanagement noch Optimierungspotenzial gibt.

Es folgten weitere Abteilungen wie die hausinterne Marketing- und IT-Abteilung, die über verschiedene Werbeformen informierte und zahlreiche bereits eingeführte Automatisierungen vorstellte, welche die Arbeit aller anderen Bereiche erheblich erleichtern.
„Im Hinblick auf automatisierte Workflows haben wir bereits jetzt einiges eingerichtet, doch wir sind noch lange nicht fertig. Da wird noch so einiges kommen“, erklärte Rico Ritter.

Auch der zentral geführte Kundenservice der Steinpfleger kam zu Wort und gab einen Einblick in die tägliche Kommunikation mit Kunden und Partnern. Darüber hinaus präsentierten sich zahlreiche weitere Abteilungen – von Buchhaltung über Anwendungstechnik und Support bis hin zu Logistik, Versand und dem Pilotbetrieb der Steinpfleger.

Ausblick auf die nächsten Schritte

Es gab also jede Menge Input, der nun erst einmal verarbeitet werden will. Daher ist das Folgemeeting in drei Wochen angesetzt, damit alle Beteiligten genügend Zeit haben, sich neben dem normalen Tagesgeschäft Gedanken zu machen, erste Stolpersteine zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge zu sammeln.
Im nächsten Treffen werden dann die konkreten Ziele der diesjährigen Revision festgelegt.

Gemeinsamer Ausklang

Zum Abschluss ließ die Systemzentrale den Tag gemütlich ausklingen. Beim gemeinsamen Abendessen tauschten sich die Mitarbeitenden rege über die Eindrücke des Tages aus und ließen das Erlebte noch einmal Revue passieren.

Die Steinpfleger

Sommerfest 2025 der Steinpfleger – Ein Wochenende voller Energie, Wissen und karibischem Flair

Einmal im Jahr kommt die gesamte Steinpfleger-Familie zusammen – und auch 2025 bot das Sommerfest wieder den Rahmen für ein außergewöhnliches Treffen. Franchise-Partner aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden sowie das gesamte Team der Systemzentrale trafen sich für ein Wochenende, das fachliche Weiterentwicklung, persönliche Begegnungen und ausgelassene Feiermomente ideal miteinander verband.

Ein starker Auftakt: Meeting, Workshops und Podiumsdiskussionen  

Bereits am Freitag startete das große gemeinsame Wochenende mit einem intensiven Meeting-Tag. Im Fokus standen zentrale Entwicklungen im Franchise-System, strategische Ziele und aktuelle Projekte. In einem großen Plenum wurden wichtige Neuerungen vorgestellt, bevor der Tag in ein abwechslungsreiches Workshop-Programm überging.

Die Teilnehmenden beschäftigten sich unter anderem mit:

  • Fachworkshops rund um Technik, Marketing und Prozessoptimierung
  • Podiumsdiskussionen, die offene Einblicke in Chancen, Herausforderungen und Branchenentwicklungen boten
  • Impulsvorträgen, welche neue Ideen und Inspirationen für den Arbeits-Alltag lieferten

Der Freitag machte deutlich, wie stark das Netzwerk auf Wissenstransfer, Transparenz und Gemeinschaft setzt.

Technisches Know-how im Mittelpunkt: Maschinenschulung am Samstag  

Am Samstagvormittag stand die Technik im Fokus. Im Rahmen einer umfassenden Maschinenschulung konnten neue und erfahrene Partner ihr Verständnis für die Reinigungsanlage – das Herzstück der Steinpfleger-Arbeit – weiter vertiefen.

Auf dem Programm standen:

  • Aufbau und Funktionsweise der Anlage
  • Effiziente Anwendung im Tagesgeschäft
  • Praktische Tipps rund um Pflege und Wartung
  • Austausch zu häufigen Fragen und Best Practices

 

Höhepunkt mit karibischem Flair: Die „Kubanische Nacht“ und die ersten Steinpfleger Games  

Nach dem fachlichen Teil folgte am Samstagabend das große Sommerfest – ein echtes Highlight für alle Beteiligten. Unter dem Motto „Kubanische Nacht“ wurde die Location in eine farbenfrohe Sommerkulisse verwandelt: warme Temperaturen, tropische Dekoration, lockere Atmosphäre und karibische Rhythmen prägten das Bild.

Ein besonderer Programmpunkt feierte in diesem Jahr Premiere: die Steinpfleger Games. Dabei traten Teilnehmer aus verschiedenen Regionen in humorvollen, sportlichen und fachbezogenen Challenges gegeneinander an – ein Wettbewerb, der gleichermaßen für Spannung, Spaß und zahlreiche Lacher sorgte. Mit einem Hauptgewinn der sich sehen lassen kann - Neben der "Goldenen Haube" gab es noch eine All-Inklusive Kreuzfahrt auf der Aida obendrauf!

Neben den Spielen genossen die Gäste ein vielfältiges Buffet, erfrischende Drinks und viele gute Gespräche, die das Miteinander der Franchise-Family weiter stärkten.

Natürlich wurden auch in diesem Jahre wieder verschiedenste Awards verliehen. Der beliebteste "Franchise-Partner des Jahres", welche für herausragende Leistungen abseits von Umsätzen und Zahlen verliehen wird, ging in diesem Jahr nach Österreich.

Ein Event, das Gemeinschaft und Professionalität vereint  

Das Sommerfest 2025 zeigte eindrucksvoll, warum die Steinpfleger in den vergangenen Jahren so stark gewachsen sind. Fachlicher Austausch, gelebtes Miteinander und die Begeisterung aller Beteiligten machten dieses Wochenende zu einem besonderen Erlebnis für das gesamte Netzwerk.

Ein Dank gilt allen Partnern und Gästen, die durch ihr Engagement und ihre positive Energie dazu beitrugen, dass dieses Sommerfest für viele unvergesslich bleibt.

Die Steinpfleger

Die Steinpfleger gewinnen den „Newcomer des Jahres“ – Auszeichnung bei der österreichischen Franchise-Gala 2025

Am 22. Mai 2025 fand in der historischen Burg Perchtoldsdorf bei Wien die diesjährige Gala des Österreichischen Franchise-Verbands (ÖFV) statt. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter namhafter Franchise-Systeme aus dem DACH-Raum kamen zusammen, um besondere Leistungen innerhalb der Branche zu würdigen. Mit dabei: Die Steinpfleger, die in gleich zwei Kategorien nominiert waren – dem Social & Green Award sowie als bestes Franchise-System in der Kategorie „Newcomer“.

Fachlicher Austausch vor der Gala  

Bevor die Auszeichnungen verliehen wurden, bot der Tag ein abwechslungsreiches und inspirierendes Rahmenprogramm. In verschiedenen Podiumsdiskussionen, Expertenrunden und Fachvorträgen gaben Branchenvertreter Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Nachhaltigkeitsthemen und zukunftsorientierte Franchise-Strategien.

Die Veranstaltung war geprägt von einer angenehmen, offenen und fast schon familiären Atmosphäre. Viele Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken, zum Teilen von Erfahrungen und zum Austausch über Chancen und Herausforderungen der Franchise-Welt.

Feierlicher Gala-Abend im historischen Ambiente  

Am Abend öffnete die Burg Perchtoldsdorf ihre Tore für die festliche Gala. Der beeindruckende Innenhof und die historischen Mauern boten eine außergewöhnliche Kulisse für die Verleihung der Awards.

Für die Steinpfleger war bereits die doppelte Nominierung ein bedeutender Erfolg. Besonders die Platzierung im Bereich Social & Green zeigte, wie stark das Thema nachhaltige Flächenaufbereitung in der Branche wahrgenommen wird.

„Newcomer des Jahres“ – Ein Meilenstein für das System  

Der Höhepunkt des Abends folgte mit der Verkündung der Gewinner:
Die Steinpfleger wurden als „Bestes Franchise-System – Newcomer des Jahres 2025“ ausgezeichnet.

Die Jury würdigte damit die dynamische Entwicklung des Systems in Österreich, die professionelle Struktur, das innovative Dienstleistungskonzept sowie die starke Vernetzung im deutschsprachigen Raum

Ein Abend voller Inspiration und Anerkennung  

Die Auszeichnung in Wien markiert einen wichtigen Schritt in der Franchise-Geschichte der Steinpfleger. Das Event zeigte nicht nur die inhaltliche Relevanz des Systems, sondern auch den hohen Stellenwert, den der Verband innovativen und nachhaltigen Konzepten zuschreibt.

Für alle Teilnehmenden war der Abend ein emotionaler Höhepunkt und ein klarer Ansporn, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Die familiäre Atmosphäre, der fachliche Austausch und die besondere Kulisse machten die Gala zu einem Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.

Die Steinpfleger

Saisonstartmeeting 2025 der Steinpfleger – Zwei Tage voller Energie, Austausch und Teamgeist

Vom 27. bis 28. Februar 2025 fand das diesjährige Saisonstartmeeting der Steinpfleger statt – ein Ereignis, das für alle Beteiligten nicht nur informativ, sondern auch emotional und inspirierend war.

Den Auftakt bildete eine große Vorstellungsrunde, denn auch in diesem Jahr konnte das Unternehmen zahlreiche neue Franchisepartner im System willkommen heißen. Diese erste Begegnung bot eine ideale Plattform zum gegenseitigen Kennenlernen, zum Austausch von Erwartungen und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb des Netzwerks.

Im Anschluss daran stand die Auswertung der Geschäftszahlen des Vorjahres auf dem Programm. Dabei wurden sowohl Erfolge als auch Herausforderungen transparent präsentiert und gemeinsam analysiert. Auf dieser Basis wurden ehrgeizige, aber erreichbare Zielsetzungen für das neue Geschäftsjahr formuliert.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt des ersten Tages war eine umfassende IT-Schulung. Hier erhielten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten der digitalen Unternehmenssteuerung. Inhalte waren unter anderem die Auswertung relevanter Kennzahlen, der effiziente Einsatz des CRM-Systems sowie die Nutzung von Softwarelösungen zur Unterstützung der unternehmerischen Prozesse. Die Schulung bot nicht nur hilfreiche Impulse für den Arbeitsalltag, sondern zeigte auch, wie Digitalisierung im Franchise sinnvoll und effektiv genutzt werden kann.

Der erste Meetingtag endete gegen 17:30 Uhr – erfüllt von intensiven Gesprächen, wertvollen Erkenntnissen und neuer Motivation.

Fokus auf Qualität und Vertrieb – und ein Finale mit Spiel und Spaß

Der zweite Veranstaltungstag stand ganz im Zeichen des Miteinanders: Neben den Franchisepartnern nahmen auch zahlreiche Mitarbeitende der Standorte teil, wodurch sich der Blick auf operative Themen noch einmal erweiterte. Besonders im Fokus stand der Impulsvortrag zum Thema „Qualität und Vertrieb“. Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Denkanstöße, wie hohe Ausführungsqualität und vertrieblicher Erfolg Hand in Hand gehen – ein zentraler Aspekt für den nachhaltigen Ausbau der Marke. Die anschließende Diskussionsrunde bot Raum für einen offenen Austausch und machte deutlich, wie engagiert und qualitätsbewusst die gesamte Partnerlandschaft agiert.

Am Nachmittag wurde es dann kreativ und unterhaltsam: Mit viel Liebe zum Detail hatte das Team der Systemzentrale ein ganz besonderes Highlight vorbereitet – das Quizformat „Wer wird Kilonär?“, angelehnt an den beliebten TV-Klassiker. In dieser eigens entwickelten Version ging es nicht um Geld, sondern um bis zu 2.000 Kilogramm unkrauthemmender Systemfuge der Steinpfleger– ein origineller Hauptgewinn, der für Spannung, Ehrgeiz und viele Lacher sorgte. Die Teilnehmenden rätselten, jubelten und fieberten gemeinsam mit – ein echtes Teamerlebnis mit hohem Spaßfaktor.

Den stimmungsvollen Abschluss des Treffens bildete ein gemeinsames Abendessen mit allen Teilnehmenden, das in einem geselligen Bowlingabend mündete. In lockerer Atmosphäre wurde weitergenetzwerkt, gelacht und auf einen erfolgreichen Start in die neue Saison angestoßen.

Das Saisonstartmeeting 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie stark das Netzwerk der Steinpfleger gewachsen ist – nicht nur in Zahlen, sondern vor allem in Zusammenhalt, Vision und Engagement.

Die Steinpfleger

Jahresbericht 2024 - Neue Rekorde der Partner

Das durchschnittliche Umsatzwachstum aller Partner in Höhe von 81% im Vergleich zum Vorjahr, spricht Bände. Dieses bärenstarke Wachstum erzielten die Partner erstaunlicherweise nach dem stärksten Jahr aller Zeiten. Denn in 2023 legten die bestehenden Partner bereits 100,83% zu.

Das erste Mal in der Geschichte der Steinpfleger, wurden damit in 2024 über 10 Mio. € Umsatz erwirtschaftet. Ein riesen Meilenstein! Grundlage dieses Erfolges ist eine harmonische Zusammenarbeit der Franchisepartner und ihrer Systemzentrale. Gemeinsam schafften wir auch 2024 einen erheblichen Vorsprung in allen Bereichen zu schaffen.

Neben technischen Entwicklungen wurde in 2024 stark in die Infrastruktur investiert. Automatisierung war das Stichwort und hat die Produktivität der Abteilungen als auch der Franchisepartner erheblich gesteigert. Nicht zuletzt wirken sich solche Teamleistungen dann auch auf Umsätze und die Anzahl der Kunden aus. Denn auch hier gab es einen neuen Rekord. Bereits über 7.500 Kunden allein in 2024 kamen hinzu!

Das Jahr feierte die Steinpfleger Gruppe mit zwei Events. Wer wollte, konnte sich der erneuten AIDA Reise auf die Kanaren anschließen. Hierzu waren wieder alle Mitarbeiter der Systemzentrale eingeladen. Wem das zu nah -oder zu fern- ist, der gesellte sich gern zu unserer Weihnachtsfeier in der Systemzentrale dazu.

Unsere Ziele für das neue Jahr stehen schon fest! Dank eines weiterhin erstaunlichen Wachstums an Partnern, wollen wir in 2025 das erste Mal 10.000 Kunden in einem Jahr glücklich machen. Für die Systemzentrale stehen weiterhin Investitionen in die Automatisierungen sowie Softwareverbesserungen an.

Auf ein neues Jahr, auf neue Erfolge!

Die Steinpfleger

Qualität durch den DFV bestätigt - erneute Steigerung der FP Zufriedenheit

2021 erhielten wir als S&D System GmbH die erste Zertifizierung des deutschen Franchise Verbandes. Die Hürden für eine Zertifizierung sind hoch.

Zum einen sind die Konzepte, Businesspläne, Liquiditätspläne sowie auch die Handbücher des Systems einzureichen. Diese werden von einem unabhängigen, zertifizierten Institut geprüft. Der Franchisegeber hat darauf keinerlei Einfluss.

Damit nicht genug. Kernstück der Zertifizierung ist die Ansicht der im System befindlichen Partner/innen. Das Institut befragte anonym die Partner/innen unserer Systeme und das Ergebnis macht uns stolz! Denn im Vergleich zu 2021 hat sich die Ansicht unserer Partner über die gemeinsame Marke sowie vorrangig den Franchisegeber im Jahr 2024 nochmals verbessert. "Das bereits gute Ergebnis nochmals zu steigern, macht uns besonders stolz!", so Khaled Scheivanie, der Franchise Partner Manager und stellvertretende Geschäftsführer.  

In der Gesamtbewertung macht sich das mit der allgemeinen Zufriedenheit mit 2,0 einem "sehr gut" auf die Frage "Alles in allem: Wie zufrieden sind Sie als Franchisepartner/in?" bemerkbar.

Auf die Frage "Alles in allem: Wie zufrieden sind Sie - nach Beantwortung aller Aspekte - als Franchisepartner/in?" erzielen wir mit 2,1 ein "gut".

Ebenfalls besonders freut uns die Rücklaufquote. Von allen Partnern welche vom Institut angeschrieben wurden, haben 75% der Partner den Aufwand betrieben an der umfassenden Umfrage teilzunehmen! Dafür sind wir sehr dankbar.

Doch was bedeutet die Rezertifizierung nun für das System?

"Für uns ist es das Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind." sagt Rico Ritter, der Geschäftsführer, welcher vornehmlich für die Marktentwicklung zuständig ist. "Das ist selbstverständlich kein Freifahrtsschein, sondern lediglich der Ansporn, genau so weiter zu machen und am Ende wirklich jede/n Partner/in erfolgreich und zufrieden zu machen! Denn eines wissen wir genau: Zufriedene Partner schaffen einen zufriedenen Franchisegeber. Und die Entwicklung hält nie an. Gerade in der heutigen Zeit, in welcher der Markt und das Umfeld sich rasend schnell verändern, müssen wir zügig auf Änderungen reagieren und ihnen bestenfalls bereits vorweggreifen. Dass das nicht immer einfach ist und hier und da auch zu "Wachstumsschmerzen" führt, wissen wir. Am Ende haben aber alle Partner und damit Markennutzer ein Ziel: Erfolgreich sein. Das treibt uns an! Salopp gesagt, wo wir noch kein "sehr gut" stehen haben, müssen wir dran, besser heute als morgen." so Ritter weiter.

Transparent dargestellt zeigen wir nun die Ergebnisse des Instituts auf. Wir haben unsere Partner gehört und werden diesen Vertrauensbeweis erwidern, indem wir weiter Gas geben!

Die Steinpfleger

Hauptsaison Meeting 2024 - Rekordfeier!

Es war wieder soweit. Mit dem 13.7. stand das Sommerfest an. Zuvor gab es zwei intensive Meetingtage bei denen die Franchisepartner als auch ihre Mitarbeiter sowie alle Mitarbeiter der Systemzentrale viel lernten und einiges an Spaß hatten.

Los ging es am Freitag mit dem Meeting. Hier wurden neben den Auswertungen der Zahlen auch interessante Auswertungen aus allen Bereichen des Controllings vorgestellt. Damit konnte sich jeder Partner mit anderen vergleichen und von den Besten lernen. Es waren sehr konstruktive Gespräche!

Dazu gab es Gespräche und Vorstellungen zu technischen Entwicklungen. Neben dem "Elefant" -eine Spezialmaschine welche Größtflächen bearbeiten soll und dazu den Partnern leihweise zur Verfügung gestellt wird- standen auch andere Entwicklungen an. Insbesondere bei den Produkten, welche wir verarbeiten. Das Thema Automatisierung und Prozessoptimierung wurde ebenfalls intensiv besprochen. Hierzu wurde durch die IT Abteilung einiges an Input geliefert.

Abschließendes Thema im Bereich Technik war unser Maschinenpark, welcher bis 2026 teilautomatisiert werden soll. Beauftragt ist die Ingenieursabteilung der Unternehmensgruppe. Die ersten Zeichnungen wurden bereits vorgestellt und fanden regen Anklang. "Mit derartigen Entwicklungen ist es uns möglich den Wettbewerbsvorteil als Marktführer noch weiter auszubauen! Denn nur wenn wir auch in der Technik und der Entlastung unserer Mitarbeiter/innen auf dem neuesten Stand sind, haben wir stets eine Nase vorn, und das ist der Anspruch!" machte Plonke deutlich. Die Partner brachten zum Thema viele Ideen ein. Es zeigte sich einmal mehr, wie viel Mehrwert derart viele Partner mit bringen.

Bevor der Food Truck vorfuhr ging es noch in die obligatorische "Wo drückt der Schuh?!" Runde. Darin wird Abteilungsweise von allen Partnern und Mitarbeitern auf Missstände oder Probleme hingewiesen. Dies passierte wieder einmal mit hohem Respekt für die Leistungen, welche erbracht werden. Lob gab es natürlich auch! Dieses Jahr wurde insbesondere das Innendienstteam gelobt, welches im Auftrag der Partner über 7.000 Kunden anlegte und 9,58 von 10 möglichen Punkten bei der anonymen Partnerbefragung erhielt. Ein neuer Spitzenwert, welcher die Belegschaft zu Tränen rührte.

Am Folgetag ging es in die Podiumsdiskussionen. Die Themen hier: Opportunitätskosten, Effizienz, Steuern, Recht, Arbeitsschutz. Neben erfahrenen Franchisepartnern wurde auch Rechtsanwalt Michael Kummer als Speaker geladen und stellte sich den vielen Fragen der Partner. Der Aha Effekt ist bei diesen Runden immer wieder groß.

In der zweiten Runde ging es dann rund um das Thema "Vom Selbständigen zum Arbeitgeber". Vertragsgestaltungen, Soft Skills, Unangenehme Themen, Liquiditätsberechnungen und das Thema Förderungen durch externe Agenturen sowie den Franchisegeber waren Bestandteil. Aufgrund des starken Wachstums der Franchisepartner in diesem Bereich, wurde hier deutlich überzogen - der Spaß kam dabei nicht zu kurz! Sascha Ferens und Dominik Kagerer waren ebenfalls als Speaker geladen und berichteten. Sascha beschäftigt nun seine erste Mitarbeiterin. Dominik hingegen ist bereits bei 6 Angestellten und gab ebenso seinen Input dazu, wie der Gründer Rico Ritter, welcher mittlerweile 26 Mitarbeiter im Stamm zählt.

Dann war es soweit. Es folgte das Sommerfest 2024. 60T Sand, eine tolle Bar, tolle Getränke, bestes Essen und eine schicke Location machten den Abend ebenso perfekt wie das Feuerwerk.

Dass die Partner auf dem richtigen Wege sind zeigte am Abend dann auch die Vorstellung der Halbjahresbilanz durch den Gründer und Geschäftsführer Rico Ritter. "Was IHR dieses Jahr geleistet habt ist nach dem vorherigen Rekordjahr nicht in Worte zu fassen" betonte Ritter direkt zu Beginn seiner Unternehmensansprache.

Ein kurzer Einblick aus den offiziellen Zahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kann sich sehen lassen:

  1. 23 von 26 Bestands Partnern haben ihre Umsätze gesteigert!
  2. Das durchschnittliche Wachstum der Bestands Partner betrug 36% und war damit erneut 2stellig.
  3. Der allererste Franchisepartner Marvin Weidner legte sogar 89% zu!
  4. Die Schweiz erzielte nach dem vorherigen Rekordjahr ein Wachstum von 54%!
  5. In Österreich geht es unbeirrt vorwärts! Nämlich im Schnitt um 104%
  6. Insgesamt wuchsen die Steinpfleger um 59,5% auf nunmehr 5,18 Mio. € Umsatz mit Stichtag 30.6.!
  7. Die Verarbeitung von unserer Systemfuge verdoppelte sich auf über 605.000 Kilogramm!

Insgesamt ist damit zu konstatieren: Die erfolgreichen Partner sind weiterhin auf Erfolgskurs und heben ihre gemeinsame Marke weiterhin von Rekord zu Rekord. Eine tolle Teamleistung!

Der krönende Abschluss waren die Franchise Partner Awards. Diese holten sich mit Platz 3, Erich Schwiter, Zürich. Mit Platz 2, Sascha Ferens, Dortmund. Den ersten Platz belegte Daniele Cioffi, Münster.

Kundenzufriedenheit, Zusammenarbeit mit dem Franchisegeber, Ideenreichtum und Einbringung als auch Umsatz und Umsatzentwicklung führen nach einem fairen Punktesystem dazu, dass man Partner des Jahres werden kann. Dieses Jahr war es auf den Top 10 besonders eng. Und es gab noch weitere Preise. Newcomer des Jahres wurde Edi aus der Schweiz. Nicht zuletzt aufgrund seines Wachstums von über 298% im Vergleich zur Vorsaison. Gratulation an der Stelle an alle Gewinner!

Auch besonders: Wie jedes Jahr verleiht die Systemzentrale für Innendienst und Außendienst den Preis "Mitarbeiter des Jahres", prämiert mit jeweils 800€ Nettoprämie. Dieses Mal holten sich Andreas Bilstein aus dem Gebiet Nordhorn und Justin Hasken, aus der Kundenzentrale die begehrte Trophäe. Und weil die Partner ihre Schützlinge aus der Systemzentrale so wertschätzen, organisierten sie noch ein kleines fieses Geschenk, in welchem die Büroleitung eine seeeeehr lange Schnur abrollen musste, welche mit einem satten Trinkgeld von mehr als 3.000 € der Franchisepartner für die tolle Leistung der Systemzentrale versehen war. Das ist mal Teamwork!  ❤️

Final haben wir dann auch wieder unsere Charity Gala gemacht. Satte 4.670€ kamen dabei für den guten Zweck zustande. Die Loskäufer haben wieder alles gegeben und konnten einen 65 Zoll TV gewinnen, gesponsored vom Franchisegeber. 100% der Losverkäufe waren für den guten Zweck. Aus den Einnahmen baut die Steinpfleger Gruppe nun den zweiten Brunnen in Tansania und hilft damit den Bewohnern nachhaltig, sauberes Trinkwasser zu erhalten. Weitere 670€ gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V.

Insgesamt: Ein wundervoller Abend für alle Beteiligten. Und wann bist du dabei?!

Die Steinpfleger

Eine starke Beteiligung! Maschinenbau gesellt sich zur UGR

Es ist offiziell.

Die Unternehmensgruppe Ritter, zu welcher auch die Marke DIE STEINPFLEGER gehört, begrüßt schon bald ein neues Familienmitglied in der Gruppe.

Mit 50% Anteilen wird sich die UGR am Unternehmen beteiligen und damit die Geschicke der neuen Firma maßgeblich beeinflussen. Als Geschäftsführer fungieren die beiden Inhaber Viktor Plonke und Rico Ritter.

Khaled Scheivanie, Prokurist der S&D System GmbH, welche Franchisegeberin für die Marke DIE STEINPFLEGER ist erklärt hierzu:

"Mit Plonke holen wir uns strategische Partnerschaften mit ins Boot. Das Unternehmen ist in der Prozessoptimierung und Steuerungssoftware als auch dem klassischen Maschinen- und Anlagebau vertreten. Neben namhaften Kunden der Industrie zählen auch kleinere Unternehmen zum Portfolio. Die erfahrenen Mitarbeiter und Ingenieure werden damit einen erheblichen Beitrag leisten, den Maschinen und Anlagenpark der Steinpfleger weiter voran zu bringen. Wir haben diese strategische Maßnahme bewusst in Angriff genommen, um nun in Sachen Automatisierung als auch Arbeitserleichterung und Kostenreduzierung erhebliche Mehrwerte für unsere Franchisepartner und das gesamte System zu schaffen!"

Die Fusion ist derweil im Gange und gestaltet sich einfach. Denn erfreulicherweise ist der Unternehmenssitz im gleichen Industriegebiet. "Die Produktions- und Verwaltungsstätte der Plonke GmbH ist nur ein Katzensprung entfernt!", so Scheivanie weiter.

Ansonsten ändert sich erst einmal nichts. Weiterhin wird die Produktion das Schwesterunternehmen "Schweißwerk Metallbau GmbH" übernehmen. Für das kommende Geschäftsjahr ist dann eine Fusion in Aussicht gestellt. Weitere Produktionskapazitäten sind ebenfalls in Planung. So steht derzeit die Anfrage bei der Stadt an, das Gelände der UGR, welches zu großen Teilen von den Steinpflegern genutzt wird, schrittweise um 6.000 m² zu erweitern und im ersten Abschnitt eine weitere Lager- und Produktionshalle zu errichten.

Die Steinpfleger

Franchise Awards - Wir sind nominiert! 🥳😎❤️

Unglaublich aber wahr.

Unter über 130 Mitgliedern wurde die Steinpfleger Niederlassung von Angelina Berndorfer als "Newcomer des Jahres" nominiert.

Angelina und Stefan befinden sich gerade einmal im zweiten Geschäftsjahr und können besondere Leistungen vorweisen. Nicht nur, dass das Duo die Umsatzplanung vom ersten Geschäftsjahr erheblich übertroffen hat. Auch im zweiten Jahr glänzen die Partner mit weit über 100% Umsatzwachstum und dürfen sich -wie die meisten Partner des Systems- bereits seit dem ersten vollen Geschäftsjahr als rentables Unternehmen feiern. Diese Leistungen und viele weitere Fakten und Softfacts brachten die Jury dazu, dass DIE STEINPFLEGER AB GmbH nun zumindest den 3. Platz erreicht hat. Ob es auch für Silber oder Gold reicht? Das erfahren wir alle erst am 6.6. in Wien, auf der großen Franchise Gala!

Nun planen sie bereits jetzt den Ausbau ihres Standortes. Flächendeckende Unterstützung dahingehend erhalten sie vom Franchisesystem. Hierzu gibt es das "Next Level" Programm des Franchisegebers. Es besteht aus Förderungen in Form von finanziellen Mitteln als auch Unterstützungsleistungen der Zentrale und externer Partner.

"Mit diesem neuen Programm haben wir bereits 3 Partner von Gründern zu Unternehmern gemacht. Alle haben den Sprung geschafft und beschäftigen nun Mitarbeiter/innen welche separat Umsätze erwirtschaften. Die Verlegung des Fokus vom Tagesgeschäft hin zum niedrigschwelligen Management ist ein Balanceakt, welchen wir mit unserer Erfahrung und dem Teamgeist der Gemeinschaft meistern. Bei den Steinpflegern soll jede Unternehmerin und jeder Unternehmer wachsen können, wenn gewünscht. Im Interesse der Marke nehmen wir dahingehend Risiken auf uns und unterstützen allein in 2024 mit über 100.000€ Fördervolumen. " so Rico Ritter, Gründer und Geschäftsführer der Steinpfleger Systemzentrale.

Damit machen Angi und Stefan vor wie es geht. Ihr Wachstum, ihre Leidenschaft und Ehrgeiz sind Ansporn und Beweis für andere Partner, dass alles geht, wenn man das korrekte Team an seiner Seite hat. "Für uns sind die beiden schon jetzt die Gewinner, egal ob es am Ende nun der erste Platz wird oder nicht!" legt sich Rico Ritter fest.

Wir werden berichten... Drückt die Daumen!

Die Steinpfleger

DIE STEINPFLEGER wachsen kräftig - Investitionen in Systemzentrale

Eine starke Marke braucht stets starken Background. Diesen bilden die Franchisepartner und ihrer Mitarbeiter sowie auch die Mitarbeiter der Systemzentrale gleichermaßen. Unterstützend wirken sich dabei die strategischen Partnerschaften mit Lieferanten und Partnern, als auch der Halt einer starken Unternehmensgruppe, der Unternehmensgruppe Ritter, dessen Verbund auch die Marke angehört, aus. Alle die Zutaten zusammen ergaben auch für den Jahreswechsel von 2023 zu 2024 einen perfekten Mix für erhebliches Wachstum der Steinpfleger.

Die Marke expandiert zum 1. März hin direkt 9 mal.

Franchisepartner ließen sich in Paderborn, Hamburg Nord, Hamburg/Schwerin, Rhein Main Nord, Rhein Main West, Thüringen, Vorarlberg (AT), Landau und Den Haag nieder.

Doch damit nicht genug. Das umfassende Förderprogramm der Systemzentrale zeigt Wirkung. Sie unterstützt das gesunde Wachstum von Franchisepartnern mit Fördermitteln und Begünstigungen. Die Franchisepartner wachsen insgesamt mit 2 weiteren Maschinen in Österreich, 2 weiteren in Deutschland sowie 3 weiteren in der Schweiz. Damit sind derzeit zum Saisonstart 2024 insgesamt 16 Aufbereitungsmaschinen/Fahrzeuge mehr auf der Straße als noch 2023.

Und auch sonst tut sich dank der Jahresrevision einiges. Eine komplett neue und deutlich schnellere Website wurde online geschaltet. Sie hat die bereits 3 Jahre alte Website abgelöst. "Es ist uns wichtig, online auf dem aktuellsten Stand der Technik sowie des Designs zu sein. Auf die Kleinigkeiten kommt es besonders an. Besonderen Wert legten wir dieses Mal auf die Schnelligkeit der Seite als auch ein optimales tracken der Besucher" so Nils Thannheiser, der Leiter der Abteilung Marketing/IT im Gespräch. Damit nicht genug. Gleich zwei weitere Werbefilme entstehen zum Saisonstart. Auch hier wird viel Wert auf aktuelle Designs gelegt. "Wir können hier fast alles aus einer Hand bieten und benötigen für das komplette Marketingportfolio nur wenige externe Dienstleister. Das sorgt für hohe Qualität und schnelle Absprachen. Die erheblichen Investitionen in die Marke begrüßen nicht zuletzt auch die Franchisepartner. Denn Attraktivität nach außen stärkt die Marke und damit den Umsatz." so Thannheiser weiter.

Mit dem Wachstum ist es damit noch nicht vorbei. Bis Mai bindet die Systemzentrale weitere Partner ein und sucht noch passende Partner die Interesse und Leidenschaft an einem tollen Geschäftsmodell mit Wachstumsmöglichkeiten und Unternehmertum Entwicklungsmöglichkeiten hat.

Insbesondere in:

Berlin, Dresden, Leipzig, Rostock, Augsburg, Kassel, Bremen, Cuxhaven, Nürnberg, Ingolstadt, Stuttgart, Bodensee, Würzburg und Recklinghausen.

Die Steinpfleger

Jahresabschluss 2023 auf AIDA Cosma

Unser Abschlussmeeting fand diese Jahr auf hoher See statt. Mit 36 Personen reisten Franchisepartner, deren Mitarbeiter und die Mitarbeiter der Systemzentrale nach Madeira. Eine Woche lang gönnten sich die Beteiligten Meeresrauschen und beste Unterhaltung an Bord der AIDA Cosma. Neben einem zielführenden Meeting gab es viele tolle Gespräche, lustige Unternehmungen, entspannte Abende und hier und da auch einmal Party pur.

Der Teamspirit und die Verbindung zwischen Mitarbeitern von Zentrale und Partnern wurde auf ein neues Level gehoben.

Anschließend an unseren Ausflug spendete die Systemzentrale der UGR für ihre Franchisepartner statt Geschenke zu versenden. 1.000€ gingen an ein Tierhein - weitere 1.000€ an Ärzte ohne Grenzen.

2023 war ein erfolgreiches Jahr, welches wir 2024 fortsetzen wollen. Mit weiteren Entwicklungen im System und größeren Investitionen der Systemzentrale setzen wir die Segel. Das Team der Steinpfleger wünscht allen Leserinnen und Lesern eine schöne Weihnachtszeit, viele schöne Stunden mit den Liebsten und ein gesundes neues Jahr.

Die Steinpfleger

FP Kollege des Jahres gewählt - Sascha räumt ab!

Was macht Sascha (Bezirk Dortmund) denn da wieder?!

Wahrscheinlich das, was er so häufig macht! Sich richtig für die Kollegen reinhängen und Videos drehen, Tipps geben, sich austauschen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Es stand die Wahl zum Kollegen des Jahres an. Dort konnten alle Franchisepartner abstimmen, wer im Jahr 2023 ihrer Ansicht nach am meisten innerhalb der Franchise Partner Gruppe beigetragen hat. Rico Ritter, GF der Systemzentrale betonte im Feed "Wer so ein guter Kollege ist, dass er hier gewählt wird, sollte nochmal besonders unterstützt werden.".

Sascha ist seit 3 Jahren dabei und stets ein gern gesehener Gast bei den Kollegen. Wenn Fragen aufkommen, ist er meist einer der ersten, welche innerhalb der internen Gruppe zur Seite steht. Mit seiner Erfahrung und seinen guten Vertrieb Skills, unterstützt er dabei insbesondere auch die neuen Partner. Nun wählte ihn die Gemeinschaft zum FP Kollegen des Jahres.

Und das lohnt sich auch für Sascha. Der Franchisegeber schüttet satte 2.500€ Netto als Prämie aus. Gut investiertes Geld, wenn genau jene Partner gefördert werden, die andere Partner weiter bringen.

Wir freuen uns sehr, einen solch starken Kollegen an Bord zu haben! Im Namen aller Partner -auch derer die ebenfalls sehr aktiv sind aber sich nicht den 1. Platz holen konnten- danken wir herzlich für die tolle Teamarbeit.

Die Steinpfleger

Revisionsmeeting - besser.machen.

Es ist wieder soweit! Unter dem diesjährigen Motto "besser.machen" starteten die ersten regional gegliederten Franchise Partner Meetings. Dabei können sich die Partner entscheiden, ob sie diesem digital oder persönlich beiwohnen möchten. Insbesondere für die Kollegen/innen aus den entfernten Regionen, eignet sich die Zuschaltung per Videocall über unser eigenes internes Kommunikations Programm. Es spart Zeit, Stress und Geld.

Worum geht es bei der Revision? Wie jedes Jahr planen wir bereits im Herbst, was der Franchisegeber im Winter anzugehen hat. Im Vorfeld erfolgte eine Umfrage unter den Partnern, in welcher alle Partner die Möglichkeit hatten, die verschiedenen Abteilungen und Leistungen des Franchisegebers zu bewerten. In dieser Umfrage konnten auch Anmerkungen gemacht und Wünsche geäußert werden. Diese dienten nun als Grundlage für das Meeting und die spätere Revision. Die Umfrage zeigte: Unsere Partner sind mit Werten von durchschnittlich 4,6 von möglichen 5,0 weitestgehend zufrieden mit der Leistung ihres Markengebers. Bewertet wurden die Abteilungen: Maschine und Technik, Anwendungstechnik und Support, Kundenbetreuung Innendienst, Logistik und Versand, Marketing, IT Infrastruktur, Marken Management. Besonders stolz sind wir auf unsere Abteilung Innendienst. Diese erhielt in allen 12 Kategorien mit 4,9 Punkten im Schnitt die beste Bewertung und damit nahezu 100%.

Zurück zum Thema. Was macht der Franchisegeber denn nun in der Revision? Wir hinterfragen so ziemlich alle Prozesse und versuchen sie anhand der Erfahrungen aus 2023 und den Informationen unserer Partner neu aufzustellen. Die Prozesse sollen also effektiver und damit kostenschonender werden und alle Markenpartner beim Verkauf ihrer Leistung unterstützen. Was das sein kann?! Beispielsweise Investitionen des Franchisegebers in die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen. Oder neue Entwicklungen im Bereich der Technik (bspw. bessere Hebewerkzeuge für rückenschonendes Arbeiten) Oder Softwareentwicklungen welche das tägliche Arbeiten in unseren Programmen vereinfachen...hier insbesondere Automatisierungen zwischen dem CRM System und den Datenspeichern. Ein Beispiel aus dem Vertrieb: Der Ausbau der Großkundenabteilung zur Unterstützung der Partner parallel zum Tagesgeschäft, in welchem wir 2023 massiv zulegen konnten, soll für 2024 nochmals enorm ausgebaut werden. Aber natürlich auch interne Themen wie bspw. der Franchise Partner Beirat, welcher demnächst wieder gewählt wird und fortan eine weitere Aufgabe wahrnimmt: Die Verwaltung eines durch den FG finanziell geförderten "Fonds für überregionale Werbekampagnen".

Revision bedeutet aber natürlich nicht nur, dass der Franchisegeber sich bewegt. Auch unsere Partner wollen mitmischen und im Folgejahr effektiver sein. Hierzu bekommen sie über die Revision auch Aufgaben um Daten zu liefern, damit später alles Hand in Hand zum Ergebnis führt.

Die Revision erfolgt übrigens per Liveview. Das bedeutet, dass alle Themen (es sind 32 Themenpunkte aus 5 Abteilungen) während ihrer Bearbeitung, live mitverfolgt werden können. Entwicklungen der Marketingabteilung bspw. kann der Partner gemütlich vom Sofa aus mit verfolgen und weiß noch vor dem anstehenden Saisonstartmeeting im März 2024, wie weit alle sind.

Unsere Revision 2023/2024! Es ist nie perfekt! Und darum wollen wir es alle

besser.machen.

Wir freuen uns drauf!

Die Steinpfleger

Die Vergleichszahlen 2022/2023 sind da!

Das Controlling hat fertig!😎

Die stolzen Steinpfleger dürfen auf erheblich verbessertes Zahlenwerk blicken! Eine bärenstarke Leistung aller Partner sowie der Mitarbeiter in der Systemzentrale schmückt das Geschäftsjahr.

Doch was sind die wichtigsten Kennzahlen des Franchisesystems der Steinpfleger eigentlich? Ausschlaggebende Kennzahlen sind für uns vor allem die AB Umsätze. Also jene Umsätze, welche als Auftragsbestätigungen in die Bücher der Partner und des Pilotbetriebes flattern. Sie bilden einen Frühindikator dafür, was noch alles folgen wird. Die "fakturierten" Umsätzen, also jene Umsätze welche den Kunden bereits in Rechnung gestellt wurden, sind hingegen die späteren Daten.

Den definierten Erfolg der einzelnen Partner berechnen wir in "Umsatz pro Maschine". Manche Partner haben direkt mehrere Maschinen (also Einsatzfahrzeuge) in Betrieb. Das ist manchmal in zusätzlichen Gebieten, manchmal aber auch innerhalb eines Gebietes. Der Umsatz pro Maschine zeigt also an, wie sich die Auslastung der Einsatzfahrzeuge darstellt.

Weiter interessant sind auch die Umsätze pro Franchisepartner. Wie entwickeln sich die einzelnen Partner also im Vergleich zum Vorjahr und wie entwickelt sich die Franchise Gruppe insgesamt?

Für das Geschäftsjahr 2023 ergaben sich erfreulicherweise erhebliche Steigerungen. Berücksichtigt wurden alle Umsätze und Standorte sowie in Betrieb befindliche Maschinen. Die Ergebnisse sind Stand Ende des 3. Quartals 2023 im Vergleich zu 2022. Aufgrund der sehr milden Witterung in 2023 und besserer Nachfrage als im Vorjahr, gehen wir für den Jahresabschluss Stand Ende 4. Quartal hinzukommend von einer weiteren Steigerung aus. Da die Hochsaison mit Ende Oktober jedoch vorbei ist, sind für die Partner die ersten 3 Quartale die interessantesten Zahlen.

Folgendes Wachstum wurde verzeichnet:

AB Umsatz pro Franchisepartner: + 28,1 %

AB Umsatz pro Fahrzeug: +19,8 %

In beiden Kernkategorien konnten also zweistellige Zuwächse generiert werden. "Dass so eine starke Steigerungsrate zustande kam, hatten wir nicht erwartet und freut uns natürlich enorm..." kommentierte Lisa Ziegler, welche im Hause für das Controlling zuständig ist die Ergebnisse. Insgesamt hat die S&D Franchise Gruppe mit ihren Kernmarken Steinpfleger & Dämmfüchse am Jahresende ein effektives -wenn auch kleines- Plus von ca. 2% im Vergleich zum Vorjahr zu erwarten. "Neben den erheblichen Zuwächsen unserer Steinpfleger Partner ergaben sich auch Wachstumseffekte bei den Dämmfüchsen, welche gemeinsam zum Jahresplus beitragen. Der Umsatz insgesamt wächst im Vergleich zu 2022, das ist sicher".

Die Steinpfleger Gruppe ist damit für das kommende Geschäftsjahr gut aufgestellt. Schon bald steht die Winterrevision an. Es folgen erhebliche Investitionen in die Systemzentrale sowie das Wachstum der Partner. Förderprogramme für die Partner sorgen dafür, dass deren eigenes Wachstum einfacher und sicherer wird. Der Franchisegeber beteiligt sich mit Kampagnen, Fördergeldern und Leistungen daran, Mitarbeiter/innen einzustellen und gesund zu wachsen. Hinzukommend sind zum Beginn für das Geschäftsjahr 2024 derzeit 10 neue Standorte geplant. Davon 2 in den Niederlanden.  

Explizite Wachstumsgedanken hegt das Franchisesystem in den Gebieten: Rostock, Berlin, Dresden, Leipzig, Ingolstadt, Nürnberg, Ulm, Stuttgart, Hamburg, Cuxhaven, Wolfsburg. 2024 steht quasi schon vor der Tür!

Wir danken allen Partnern für diese starke und vertrauensvolle Saison. "Diese Partner Gruppe ist mit dem Franchisegeber eine Einheit geworden, das merkt man. Es macht riesigen Spaß gemeinsam am Erfolg der Marke zu arbeiten und in die gleiche Richtung zu laufen!" lobt Rico Ritter die Zusammenarbeit zwischen Partnern und Systemzentrale.

Es war gewiss eine besondere Saison. Abschließende Krönung des Geschäftsjahres wird nun im Dezember eine tolle AIDA Reise mit unseren Franchisepartnern, allen Mitarbeitern der Systemzentrale sowie den Mitarbeitern unserer Franchisepartner. Von 6 Flughäfen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geht es los... Wohin? Das bleibt -noch- geheim. 🔎 Wir werden berichten. ❤️

Die Steinpfleger

Meeting und Sommerfest - One Team!

Alle Jahre wieder findet es statt: Unser großes Meeting im Sommer. Auch dieses Jahr waren wieder alle Partner sowie deren Mitarbeiter als auch alle Mitarbeiter der Systemzentrale eingeladen, zwei unvergesslich schöne Tage miteinander zu verbringen.

Am Freitag fand dazu ein Vertriebsseminar statt. Anschließend sorgten die Beteiligten bei der Podiumsdiskussion für interessanten Austausch über die Themen Vertrieb, Technik, Wachstum, Mitarbeiter sowie allgemeines Feedback von den Mitarbeitern der Systemzentrale an die Partner und natürlich auch anders herum. Garniert wird dies mit einer großen -derzeit laufenden- Umfrage um innerhalb der kommenden Revision Verbesserungen des Systems anzugehen.

Ein Teamevent sorgte dann bei bestem Wetter und leckeren Speisen und Getränken dafür, dass das Team noch etwas näher zusammenrückt. Um es mit den Worten des Schweizer Partners Alan zu sagen "Wir sind alle selbständig, aber am Ende doch ein Team! Und das macht Spaß!"

Samstag ging es dann weiter. Ein umfassendes Meeting mit der Auswertung unserer CRM Daten veranschaulichte die Entwicklung innerhalb der Franchise Gruppe. Zahlen Daten Fakten aber auch Umfragewerte standen an. Erfreulich: Wir erzielen wieder einmal ein starkes Wachstum im zweistelligen Prozentbereich! Auch der durchschnittliche Preis am Kunden ist um über 5% gewachsen und gleicht damit entsprechend der Zielvorgabe die Inflationsbedingten Preissteigerungen -insbesondere im Bereich Kraftstoffe- weitestgehend aus. Weiter ging es mit der "Wo drückt der Schuh" Feedback Runde. Hier kamen alle Themen auf den Tisch, welche Partner sowie Mitarbeiter und Zentrale bewegen. Die Runde dient als wichtige Grundlage für direkte und offene Kommunikation zwischen den Beteiligten um ohne Umwege das System zu verbessern.

Am Abend ging es dann rund. Die Systemzentrale mit ihrem extra für Partner und Mitarbeiter angelgeten Pool wurde zu einem Beachclub! Partner, Mitarbeiter und Lieferanten sowie die jeweiligen Familien welche ebenfalls eingeladen waren, ließen es richtig krachen. Der offizielle Teil wurde durch unseren Moderator Marc begleitet. Er verzauberte alle Gäste mit unglaublichen Mental Magien. Wie er das machte?! KEINE AHNUNG! Das wird einige noch lange beschäftigen...  

Die offiziellen Teile brachten dann den Höhepunkt des Abends. Wir zeichnete unsere TOP 3 Franchisepartner aus. Platz 3 ging ins Rheinland an Dominik Kagerer. Nicht nur seine Umsatzverdoppelung trug dazu bei, dass er das Treppchen belegte. Platz 2 ging an Robin Scheigele. Er wuchs mit seinem Team binnen eines Jahres enorm an und erwirtschaftet ebenfalls neue Rekorde. Nicht zuletzt ist er eine wichtige Stütze im System und steht allen Kollegen/innen stets helfend zur Seite. Gold holte sich Mujo Muhamedagic aus der Schweiz. Er befindet sich im zweiten Geschäftsjahr und hat seinen Umsatz im Vergleich zum ziemlich starken Vorjahr versechsfacht! Richtig gelesen: 600% Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Aber auch sonst ist er stets engagiert und ein Garant für die Einhaltung von Systemvorgaben. Ein wahrlich verdienter Platz 1!

Weiterhin ausgezeichnet wurde der Newcomer des Jahres! Dieser Award ging an Daniele Cioffi aus dem Münsterland. Mit seinem Start im März schaffte er es tatsächlich aus dem Stand heraus, seine Planzahlen bereits innerhalb der ersten 3 Monate zu durchbrechen und läuft geradewegs auf das Ziel hin: Verdoppelung der Umsatzvornahme. Der sympathische Kerl widmete seinen Preis in seiner Ansprache all den Unterstützern der Systemzentrale. ❤️

Eine Auszeichnung für den Franchise Partner Mitarbeiter des Jahres gab es natürlich auch! Hier griff sich Raphi aus dem Bezirk Nordschweiz den Award. Der Mitarbeiter von Partner Robin Scheigele verwaltet den Bezirk weitestgehend allein und glänzt mit hervorragenden Ergebnissen bei der Kundenzufriedenheit und Zahlen.

In seiner obligatorischen Unternehmensansprache sprach Geschäftsführer Rico Ritter die herausragenden Leistungen und den enormen Zusammenhalt innerhalb der Franchise Partner Gruppe an und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit. Aber auch die Wachstumsraten von 10 Steinpfleger Partnern und weiteren 6 Partnern innerhalb der anderen Franchise Systeme der Unternehmensgruppe waren ein Anlass zur Freude. Als Ausblick wurde verkündet, dass die neu gegründete Abteilung für Expansion nun die Arbeit übernimmt und das System in die Märkte Niederlande, Belgien, Luxemburg und Frankreich expandieren wird. Zunächst wird in 2024 und 2025 der Niederländische Markt angegangen. Sprachlich qualifiziertes Personal wurde bereits eingestellt.

Grund zur Freude hatten auch die Partner. Eine großanlegte Kampagne wird es ihnen ermöglichen, jetzt noch einfacher und schneller an Personal zu kommen und damit die eigenen unternehmerischen Ziele zu erreichen. Außerdem fördert der Franchisegeber den ersten Mitarbeiter nun ebenfalls im Rahmen von finanziellen Mitteln.  

Natürlich gabs noch ein paar Zahlen. Das System erfreut sich über Wachstumsraten. Die Bezirke Rheinland, Ostschweiz, Nordschweiz, Österreich, Berlin, Kaiserslautern haben ihre Umsätze zum Stichtag hin bereits verdoppelt. Aber auch nahezu alle anderen Partner erfreuen sich über satte Steigerungsraten. Das Ziel des Jahres ist damit klar: Gesamtwachstum des Umsatzes im Steinpfleger System: 10%!

Und abschließend gab es wie immer auch etwas zu gewinnen. Das Franchisesystem verloste ein Wellnesswochenende für 2 Personen in Hamburg. Hierzu konnten wieder Lose erworben werden. Die Gäste waren großzügig, denn es ging wie immer um den guten Zweck! 4.415€ Spendensumme kamen zustande und gehen an "Ärzte ohne Grenzen" welche weltweit Großartiges leisten. Ein paar Impressionen des Abends gibt es natürlich auch...

Die Steinpfleger

Die zweite Bundesliga wird DS Kunde - Hannover96

Mit 49.000 Plätzen ist die Heinz von Heiden Arena das 5. größte Stadion der 2. Liga und zweifelsohne eine der schönsten Arena der gesamten Liga. Der Verein hat nicht nur bei der Auswahl der korrekten Mannschaft der Kabine den richtigen Riecher... auch bei der Auswahl von Profis für Pflasteraufbereitung setzt er auf den bundesweiten Teamplayer DIE STEINPFLEGER.

Die Marke hat dort mit 3 Einsatzfahrzeugen binnen einer Woche fast 3.000 m² professionell aufbereitet. Das Ergebnis ist super und der Verein zufrieden. 20 Jahre altes Pflaster sieht wieder aus wie neu und im gleichen Atemzug wurden viele Tausend Euro gespart und statt 3 Wochen Baustelle war die Sache binnen 4 Tagen abgeschlossen. Eine starke Teamleistung!

Wir danken dem Verein für das Vertrauen und freuen uns auf weitere spannende Projekte mit der Vereinsführung. Übrigens: Wusstest du, dass DIE STEINPFLEGER Partner von Hannover96 sind und dort digitale Bandenwerbung belegen? Ab der kommenden Saison sind wir zudem Partner in der Business Loge und freuen uns auf viele spannende Spiele mit hoher Punktausbeute.

Du planst auch die Selbständigkeit? Na wenn ein Verein deiner Leidenschaft in der 2. Liga spielt, sollten wir uns evtl. bei einem Spiel über dein Vorhaben unterhalten, oder?! Wir freuen uns auf dich! Deine Steinpfleger.

Die Steinpfleger

Inside DIE STEINPFLEGER - Der Kontakt zum Partner

Einfach mal was anderes...

Heut geht es um das Thema: Franchise Partner Verbindung, welches nun auch in unserem Steinpfleger Podcast ansteht, den es exklusiv für alle Steinpfleger Partner gibt.

Die ist uns nämlich besonders wichtig. Das Franchise Business soll für beide Seiten Vorteile mit sich bringen. Und das tut es auch, solang beide Seiten eine aktive Kommunikation pflegen. Bei den Steinpflegern wird natürlich nicht jede Woche zusammen gesessen, das ist klar. Denn wir wollen ja auch alle noch unseren Job machen...

Neben regelmäßigen Meetings zusammen mit allen Partnern (1. Saisonstartmeeting, 2. Jahres Hauptsaison Meeting und 3. Jahres Abschluss Meeting) pflegen wir auch kurze Drähte. Beispielsweise ganz klassisch über Whatsapp oder unser Systeminternes Kommunikationsprogramm Cliq, auf welches alle Partner und Mitarbeiter Zugriff haben. Unser eigenes kleines Whatsapp quasi =) Die Belegschaft der Systemzentrale arbeitet damit sehr viel und hat damit zu jedem Partner und derer Mitarbeiter einen sofortigen und kurzen Draht, direkt eingebunden auf alle Programme welche das System sonst noch so bietet. Ob Angebote/Rechnungen oder Handbücher,..alles ist direkt integriert. Und selbst telefonieren tun wir über unsere eigene Software. Cool oder?!

Dazu kommt noch ein Gebietsmeeting im Jahr, welches auch digital abgehalten wird. Hier gehen wir auf regionale Verschiedenheiten ein und wollen unserem Anspruch der Flexibilität gerecht werden. Denn im Norden läuft halt manches anders als in den Alpen, oder?! ;)

Last but not least: Unsere 10 Minute Calls. Kurz und knackig stehen sie für jeden Franchisepartner einmal im Monat an und dokumentieren für beide Gesprächsteilnehmer, was aktuell ansteht und wo der Partner Hilfe gebrauchen kann, oder der Franchisegeber seine Themen einbringt. Sie wurden erst in diesem Jahr eingeführt und haben die Kommunikation nochmals erheblich gesteigert. Denn machen wir uns nichts vor. In der Franchise Partnerschaft ist es wie in einer Beziehung, es kann nicht immer alles rund laufen und hier und da gibts auch mal Bedarf für ein klärendes Gespräch von beiden Seiten. Die Würze einer ehrlichen Beziehung...

Abschließend servieren wir euch hier noch einen Schnappschuss zwischen dem Franchisegeber Geschäftsführer Rico Ritter und dem Franchisepartner aus der Region Wien, Stefan Berndorfer. Er ist so Feuer und Flamme für seinen Steinpfleger Standort, dass wir euch das unbedingt mal mitteilen wollten. Jeden Tag postet er neue MEGA Effekte von seinen Kundenbaustellen... PS: Überseht das letzte Thema einfach...ist ja allen schon mal passiert😏

Ihr wollt wissen wie es bei uns abläuft? Bewerbt euch jetzt um eine Lizenz im Steinpfleger System und sichert euch ein attraktives Gebiet in Deutschland, Österreich oder der Schweiz!

Mit freundlicher Genehmigung von Stefan ❤️

Die Steinpfleger

Podcast gestartet 🎙

Der interne Podcast "Kaffee mit Nöls" ist eins unserer aufregenden Projekte, das speziell für unser Intranet entwickelt wurde. Dieser Podcast bietet den Franchisepartnern und deren Mitarbeitern eine unterhaltsame und informative Plattform, um sich über verschiedene Themen auszutauschen und gleichzeitig einen Einblick in die Welt der Steinpfleger zu erhalten.

Der Interviewer ist Nils, intern auch "Nöls" genannt, einer unserer Mitarbeiter im Marketing. Er redet mit verschiedenen Gästen bei einer Tasse Kaffee über diverse Themen. Von praktischen Tipps zu verschiedenen Arbeitsprozessen oder Einblicke in die Abläufe der Verwaltung, gibt für jeden etwas Interessantes zu entdecken.

Durch das Hochladen des Podcasts in das Intranet können die Franchisepartner und Mitarbeiter jederzeit und überall auf die Episoden zugreifen. Ob während der Arbeitspausen, auf dem Weg zum Kunden oder in ihrer Freizeit – sie können die Inhalte nach Belieben genießen. Dies fördert die Flexibilität und ermöglicht es ihnen, ihren eigenen Zeitplan zu bestimmen.

Insgesamt ist der interne Podcast "Kaffee mit Nöls" eine wunderbare Initiative der Steinpfleger. Er fördert den Wissensaustausch, stärkt die interne Kommunikation und schafft eine engere Gemeinschaft.

Die Steinpfleger

Viele News fürs wunderschöne Österreich! 🗻

Es war soweit! Am 10.5.2023 wurden die Steinpfleger auf der Gala des österreichischen Franchise Verbandes in Wien offiziell als Mitglied begrüßt!

"Es war eine tolle Veranstaltung mit sehr guten Rednern zu den verschiedensten Franchisethemen!" erklärt der angereiste Franchise Partner Manager der Steinpfleger, Khaled Scheivanie im Gespräch. Besonders hervorzuheben ist die familiäre Atmosphäre des Verbandes und seiner Mitglieder. Einige davon kannten die Geschäftsführer des Franchise Systems aus den Zusammenkünften unter dem deutschen Verband bereits persönlich. So waren intensive und spannende Gespräche mit anderen Systemen als auch mit Rednern und Förderern wie beispielsweise der Wirtschaftskammer die Schlussfolgerung. Der ÖFV arbeitet mit dem deutschen Verband in einer engen Partnerschaft zusammen. "Wir sind sehr froh, den Weg des Mitgliedes eingeschlagen zu haben! Der Verband ist für unsere Franchisepartner, unsere Kunden und das System selbst von enormen Vorteil." betont Rico Ritter, Mitgründer und Geschäftsführer der Steinpfleger.

Hoher Besuch der Partner aus Wien!

"Wenn wir schon mal da sind, dann treffen wir uns auf ein "Gespritzten"!" ;) Das war ja klar... Die Partner reisten ebenfalls zur Gala an und verbindeten die Reise direkt mit einem kurzweiligen Gespräch. Die Zufriedenheit der Systemgeber sowie Systemnehmer ist großartig! So macht das Business Spaß! Kann man das sehen?!

Am gleichen Tag erreicht das System die Meldung, dass der Franchisepartner Viktor Schwarz seine Meisterprüfung bestanden hat. Er ist nun Meister für Denkmal-, Fassaden und Gebäudereinigung. Damit können fortan auch Anfragen aus dem Bereich Fassadenreinigung bearbeitet werden. Die normale professionelle Pflasteraufbereitung -mit über 95% Umsatzanteil das absolute Kerngeschäft der Steinpfleger- ist jedoch auch ohne Meistertitel möglich. Quereinsteiger?! Herzlich Willkommen!

Und final eine weitere schöne Nachricht! Der 5. Standortpartner in Österreich geht an den Start. Michael Mann übernimmt den Süden des Landes und freut sich bereits auf seine nun anstehende Grundausbildung im hohen Norden. Wir freuen uns auf deinen Auftritt lieber Michael!

Damit sind in Österreich -dank der großen Gebiete, um dem Partner Wachstum zu ermöglichen- noch weitere 3 Lizenzen zu vergeben. Bewerbungen? Gern gesehen!

Die Steinpfleger

Der erste Franchisepartner überhaupt - Er verlängert vorzeitig!

Was für ein freudiger Anlass! Auch dieses Jahr nahm die Geschäftsführung der S&D System GmbH wieder am jährlichen Franchise Forum in Berlin teil. Das Event der Franchisewirtschaft! Es wird ausgetauscht, diskutiert und lösungsorientiert an der Zukunft von Systemen und derer Partner gearbeitet. "Als Vollmitglied des deutschen Franchiseverbandes, ist es für uns selbstverständlich, bei diesem Event anwesend zu sein.", so Khaled Scheivanie im Gespräch. Rico Ritter, Geschäftsführer und einer der beiden Inhaber der Marke DIE STEINPFLEGER, ließ es sich nicht nehmen, den allerersten Franchisepartner der Steinpfleger zu diesem Jahresevent samt Gattin einzuladen. Denn es gab etwas zu feiern. Nun bereits 4 Jahre ist er dabei,...die Rede ist von niemand geringerem als Marvin Weidner. Bereits im zweiten Geschäftsjahr gesellte sich seine Frau Tamara hinzu und damit zündete das Dreamteam die Rakete so richtig. "TaMarvin -wie sie intern als Team genannt werden- ist ein optimales Beispiel dafür, wie wichtig der Rückhalt in der Familie ist, wenn es an die Gründung eines Unternehmens geht. Wir sind über das Wachstum und die Geradlinigkeit des Unternehmerduos immer wieder begeistert und freuen uns riesig, heute die vorzeitige Vertragsverlängerung um 3 Jahre bekannt zu geben." sagt Rico Ritter. Und dabei war auch Zeit -erlaubterweise- etwas aus dem Controllingnähkästchen plaudern zu dürfen. KEIN JAHR OHNE ZWEISTELLIGE ZUWÄCHSE an Umsatzsteigerung. Das ist das Ergebnis der bisherigen Arbeit des Teams. Corona, Energiekrise und Lieferkettenprobleme hinderten den Partner und seinen Systemgeber nicht daran, weiter an der Zukunft zu arbeiten. "Zu den Steinpflegern zu gehen ist das Beste was uns je passieren konnte" beton Tamara Weidner auf der Gala im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Kai Enders (rechts im Bild) sowie dem Geschäftsführer des Verbandes Jan Schmelzle (links im Bild). Für die beiden Partner heißt es nun so richtig Fahrt aufnehmen. Das interne "Vom Selbständigen zum Unternehmer" Programm wurde jüngst durch den Franchisegeber ins Leben gerufen. Es fördert und unterstützt die Partner zielgerichtet und auf das System maßgeschneidert dabei, Unternehmerqualitäten zu entwickeln um eklatante Wachstumsprozesse anzustoßen und dabei die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und vor allem auch zu halten. Das Team "TaMarvin" will dahingehend nun richtig Gas geben und plant zeitnah Erweiterungen und Einstellungen um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Am Abend schwangen die Beteiligten noch das Tanzbein und feierten ein erneut sehr spannendes und unterhaltsames Franchise Forum 2023 mit viel Spaß und Geselligkeit.

Die Steinpfleger

2023 - Ein neues Rekordjahr?!

Die ersten Daten liegen vor...

Zwischen 1.1. und 24.4. hat sich im Vergleich zum Vorjahr einiges getan. Und das sieht schwer nach neuen Umsatzrekorden aus! Dieses Mal haben wir die Bestandspartner aus den Vorjahren durchleuchtet und die Statistik spricht Bände! Der Auftragsbestand derer Partner, welche auch in 2022 aktiv waren hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum durchschnittlich um über 100% erhöht! Und das trotz des -nennen wir es beim Namen "beschissenen"- Wetters, welches es in 2023 gab.

Damit stehen alle Zeichen auf das 5. Wachstum in Folge. Und selbst der sich im 6. Geschäftsjahr befindliche Pilotbetrieb hat eine erneute Steigerung von 26,1% hingelegt.

Wird 2023 damit zum Rekordjahr? Das kann noch nicht mit Sicherheit angegeben werden. Aber alle Steinpfleger sind optimistisch, auch in diesem Jahr dem Vorjahr den Rang abzulaufen und ordentlich was drauf zu legen!

Für attraktive Gebiete wie bspw. Hamburg, Berlin, Rostock, Nürnberg, Ingolstadt, Leipzig, Dresden, Ulm, Karlsruhe, Frankfurt und co sind noch zuverlässige und erfolgshungrige FranchisePARTNER gesucht. Wir freuen uns auf deinen Anruf!  

Die Steinpfleger

Unser jährliches Startmeeting - 5 Jahre DIE STEINPFLEGER

Es war wie immer: Familiär. Die Unternehmer der Steinpfleger Familie trafen sich erneut zu den Vorbereitungen für den nächsten Saisonstart, welcher offiziell am 1.4. eingeläutet wird, um über aktuelle Themen der Franchisepartner zu diskutieren. Als Location diente wieder einmal das imposante Gebäude der ehemaligen NINO AG in Nordhorn.

Ein Blick in die Zahlen des Vorjahres, Auswertungen, Verbesserungen unserer Leistungen als auch erneute Förderprogramme in Sachen Werbung wurden besprochen. Obligatorisch: Die "Wo drückt der Schuh" Runde. Hier diskutieren die Beteiligten über alle Kleinigkeiten welche sie aus der letzten Saison noch mitgenommen haben. Aber auch wichtig: "Lobes" Runde. Denn da sagen sich die Abteilungen und Partner gegenseitig, was ihrer Ansicht nach besser geworden ist. In diesem Jahr wurde insbesondere das Innendienstteam in den höchsten Tönen gelobt. Hier hat auch die massive Investition des Franchisegebers in ein umfassendes Kommunikationsprogramm zur Verbesserung beigetragen. Die alten Hasen der Franchisepartner wurden zudem für ihre enorme Selbständigkeit vom Innendienst ausgezeichnet. Wenn man mal ein, zwei Jahre dabei ist, weiß man wie der Hase läuft... Weiter so!

In diesem Jahr gab es dann auch etwas zu feiern. 5 Jahre DIE STEINPFLEGER! Der Mitbegründer Rico Ritter wurde von seiner Belegschaft und den Franchisepartnern eiskalt mit einem 5-Jahre Film überrascht. Ein toller und emotionaler Abend. "Wir werden die kommenden 5 Jahre noch einen Klecks oben drauf legen und unsere Stellung im deutschsprachigen Raum massiv ausbauen!" .. "mit so einer Truppe hinter der Marke, ist das System Steinpfleger für die Zukunft bestens gewappnet" erklärte Rico Ritter in seiner Dankessagung an die treuen Partner und Mitarbeiter/innen. "Heute gehen unsere Partner an den Start und sind zumeist direkt und noch während ihrer Ausbildungsphase erfolgreich am Markt vertreten! Das ist ein riesiger Erfolg und beweist, dass wir den richtigen Weg gehen." Das war nicht immer so. Als damals vor 5 Jahren alles noch in Testszenarien lief, erzielten die Bezirke gerade einmal 50% des Umsatzvolumens. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. "Mit unseren Prozessen, Werbemaßnahmen, Ausrüstungen und dem Team im Hintergrund ist es für uns heute ganz normal, dass neue Partner hinzu kommen und schon im ersten Geschäftsjahr, Erfolge feiern!" erklärt Ritter. Einige Partner bestätigen dies direkt in der Runde... Wir sind auf Erfolgskurs.  

Und auch in die Nachbarländer Niederlande, Belgien, Luxemburg soll es am 2024 gehen. Die Vorbereitungen und Gespräche mit potenziellen Master Partnern laufen bereits. "Wir sind guter Dinge, dass wir bereits dieses Jahr einen ersten Pilotbetrieb in den Niederlanden unter neuem Namen eröffnen können um dann ab 2024 den offiziellen Start im nicht deutschsprachigen Raum hinzulegen" kündigte der Franchise Partner Manager Khaled Scheivanie an.

Wie es bei den Steinpflegern üblich ist, endete das Meeting mit einem gemeinsamen Abendessen als auch einem kleinen Kollegenabend. Alle Mitarbeiter und Franchisepartner waren eingeladen, den Abend beim Bowling und später beim Karaoke zu verbringen. Es war ein rundum gelungener Abend welcher die sehr gute Stimmung im Team unterstrich. Gemeinsam ein Ziel: Die Steinpfleger!

Die Steinpfleger

Berliner Messe "Grüne Woche"

Sie ging ganze 10 Tage und ist eine der größten Messen im Land. Die Berliner Woche war für die Steinpfleger sehr erfolgreich. Der Partner Tobias Jänsch aus dem Bezirk Berlin Ost schmiss die Messe gemeinsam mit dem Mitarbeiter Dennis Klyss, welcher aus der Systemzentrale anrückte und für alle Partner kostenfrei Interessentengespräche führte. Für den Auf- und Abbau sorgten die Schwesterbetriebe des Franchisegebers. Der neue Messestand war für das Vorhaben genau richtig und signalisierte: Hier steht ein Profi.

Weil die Messe eine bundesweite Strahlkraft hat und viele Anfragen auch für andere Bezirke entgegen genommen wurden, beteiligte sich der Franchisegeber mit 50% an den Kosten der Standfläche. Der Messestand selbst hingegen, ist bereits in den Systemmarketinggebühren enthalten und steht allen Partnern kostenfrei zur Verfügung. Er verfügt über Leuchtwände, einen Lagerbereich, einen Steinständer für live Vorher/nachher Effekte und sogar über ein Interaktiven Bildschirm, an welchem  Besucher einfach mal durchstöbern können. Hier sind tausende Referenzen abgebildet... Und um auch Besucher aus etwas Entfernung anzulocken, bilden 3 große Bildschirme auf welchen das Steinpfleger Video ab.

Die Messe war anstrengend, aber geil. Gut gerockt Männer, weiter so!

Eine starke Gemeinschaft. DIE STEINPFLEGER!

Die Steinpfleger

Systemanpassungen - Auch hier wird entwickelt

Die Steinpfleger haben ein rasantes Wachstum hin gelegt. Der Erfolg gibt uns Recht. Und trotzdem stehen wie jedes Jahr auch jetzt wieder Neuerungen und Anpassungen an. Diese mit dem vereinten Ziel, die Partner zu stärken, den Franchisegeber zu stärken und damit mehr Power beim Kunden abliefern zu können.

Ab 2023 ergeben sich nun besonders schmackhafte Änderungen für die Franchise Partner des Systems. In einigen Produktbereichen konnten Preisrückgänge um bis zu 19,5% umgesetzt werden. Hinzukommend wurden Kostenfaktoren der Partner reduziert sowie tolle Förderprogramme im Bereich Werbung/Marketing beschlossen. Nicht zuletzt investiert der Franchisegeber in eine Komplettüberarbeitung der Website.

Wir Steinpfleger blicken in eine rosige Zukunft!

Betonprodukte werden immer teurer und damit rückt unser Thema "Betonsanierung" immer öfter in den Vordergrund. Wir haben richtig Bock auf 2023! Und wann bist Du dabei?!

Sichere dir jetzt eine Steinpfleger Franchise Lizenz in deiner Region und werde selbständig mit dem Erfolgsmodell DIE STEINPFLEGER. Es sind noch attraktive Gebiete frei!

Die Steinpfleger

5 neue Steinpfleger für 2023! Und weitere Gebiete frei...

2023?! Da wollen wir was schaffen!

Für das Jahr 2023 werden in Österreich zwei weitere Gebiete belegt. Ebenfalls zwei weitere Partner gehen in der Schweiz an den Start. In Deutschland hat das Münsterland bereits einen Steinpfleger gefunden. Damit starten bereits jetzt fünf neue Partner in ihre Steinpfleger Selbständigkeit.

Die Ausbildungen beginnen im Februar/März. Bis dahin müssen sich die Kollegen in Spee noch gedulden, sind aber schon heiß wie Frittenfett...

Weitere attraktive Gebiete sind in Deutschland sowie Österreich und der Schweiz noch zu haben. Für das neue Jahr peilt die Steinpfleger Familie ein Wachstum von 10 Standorten an.

Die Steinpfleger

Sommerfest der Unternehmensgruppe - Splash!

Was für eine Saison! Mit dem Sommerfest 2022 feierten die Steinpfleger die Saison 08/2021 - 07/2022 und ließen Revue passieren …

In dem Zuge wurde der Wohlfühlbereich am Stammsitz in Nordhorn eingeweiht. Dort steht allen Mitarbeitern und Partnern eine kleine Oase für Pausen und Feierlichkeiten zur Verfügung. Einmalig in der Region … „Um Personal zu gewinnen und zu halten, ist es notwendig andere Wege zu gehen“ ist sich Khaled Scheivanie, stellvertretender Geschäftsführer und Franchise Partner Manager sicher. Feiern können sie, die Steinpfleger. Natürlich wurde aber auch dieses Sommerfest von einem vorangehenden Meeting begleitet, bei dem es darum ging, sich neuen Ideen zu widmen und bestehende Prozesse in allen Abteilungen zu verbessern. Nachdem dann aber alle offiziellen Themen abgearbeitet waren, ging es endlich los. Mit Livemusik, Showact, DJ, Hüpfburg, Teich, Wasserrutsche für die Kinder der Mitarbeiter und Franchise Partner und einer riesen Tombola kam ordentlich was zusammen. Höhepunkt des Abends: Die Kür der Franchise Partner des Jahres. Platz 3 ging an Mujo Muhamedagic mit seinem Bezirk Schweiz Nord-Ost. Bemerkenswert: Er erzielte bereits im ersten Geschäftsjahr fast doppelt so viel Umsatz wie geplant und landete so direkt auf dem Treppchen. Platz 2 ging an Sascha Ferens mit seinem Bezirk Dortmund. Er ist bereits seit 2 Jahren an Bord und besticht mit seiner Kontinuität in der Arbeit und Kundenzufriedenheit. Aber auch sein unermüdlicher Einsatz innerhalb der Franchise Gruppe als Tippgeber hat ihm zum 2. Platz verholfen. Denn nicht nur Zahlen, sondern auch Softfacts fließen in die Auswahl des FP des Jahres ein. Gewinner des Abends wurde Robin Scheigele. Er ergatterte sich nach Platz 3 im Vorjahr nun den ersten Platz! Mit seinem Bezirk Hochrhein ist er außerordentlich erfolgreich und auf Wachstumskurs. Bereits im zweiten Geschäftsjahr stellte er Mitarbeiter ein und eröffnete in der benachbarten Schweiz einen weiteren Standort. Der Mann ist nicht zu bändigen …

Die Tombola, bei der es eine AIDA Reise zu gewinnen gab, brachte satte 4.000 € in die Kasse. Davon baut die Steinpfleger Gruppe nun einen Brunnen in Tansania und ermöglicht damit in Zusammenarbeit mit der Organisation „GAIN“ Menschen Zugang zu frischem Trinkwasser. Ein Herzensprojekt.

Nachdem Abschluss der offiziellen Themen, zeigten die Kollegen und ihre Familien, was sie so auf der Tanzfläche und an der Bar drauf haben. So feste wir alle arbeiten können, so feste können wir auch feiern. Es war ein toller Abend!

Die Steinpfleger

60 KW/p Photovoltaikanlage mit Speichersystem von Donnerwetter Elektrotechnik installiert

Damit werden DIE STEINPFLEGER an der Verwaltung klimaneutral und können ihren Jahresverbrauch an Strom zu 100% aus eigener Energiequelle decken.

Die Steinpfleger

Schnappschuss! Der Franchise Partner Rat tagte...

Am 19.5. tagte der Steinpfleger Franchise Partner Rat. Das Ziel des Rates ist es, Themen und Anliegen welche die Franchise Partner haben zu bündeln und dann zu besprechen. Das können Ideen sein aber natürlich auch Kritik am gemeinsamen System. Das Kernziel ist immer: Verbesserung im Sinne der gemeinsamen Marke. Der Rat besteht aus einem Vertreter von Partnern, welche mehrere Standorte betreiben sowie einem Vertreter von Partnern welche einen einzelnen Standort betreiben. Hinzukommend sind die Abteilungsleiter der Systemzentrale und der Franchise Partner Manager vertreten.

Und damit alle Themen nicht nur gequatscht, sondern auch angegangen werden, steht im Nachgang ein Meeting zur Abarbeitung der Themen an. Nach diesem wiederum erfolgt dann zu allen Punkten eine Stellungnahme des Franchisegebers. Damit werden dann alle Mitglieder auf den aktuellsten Stand gebracht. Der FP Rat tagt jedes Quartal.

Die Steinpfleger

Jahres Meeting in Nordhorn - Lets Go 2022

Es war wieder soweit. Am 4.3. trafen sich alle Partner und Mitarbeiter zum großen Saisonauftakt Meeting in Nordhorn. Als Location diente der NINO Hochbau. Mittlerweile genügen interne Raumkapazitäten nicht mehr, um die derzeit über 50 Partner/Mitarbeiter unter zu bekommen. Eine sehr erfreuliche Entwicklung.

Auf dem Meeting besprachen wir unter den "Alt" Partnern die Themen aus dem Vorjahr und schoben Verbesserungen des Systems und der Kommunikation an. Das Programm S&D 2.0 wurde intensiv besprochen. Es soll die Steinpfleger Gruppe fit für die Zukunft machen und insbesondere das Thema Digitalisierung voran treiben. Damit soll es für alle Beteiligten mehr "raus holen", insbesondere aus Werbekampagnen und effektiv Geld und Zeit einsparen.

Kernpunkt des Programms ist eine komplett neu aufgelegte Software, welche fortan alle Partner nutzen und direkt über das Tablet/Ipad Kundenaufträge bearbeiten können. Auch die Kommunikation zum Innendienst sowie das CRM sind damit maßgeblich verbessert.

Die Ziele der neuen Partner aber auch jene der "alten" (da muss man immer vorsichtig mit sein, bei der Wortwahl) sind beachtlich. Alle sind hoch motiviert und die Auftragsbücher der Bestandspartner erfreuten sich bereits zum Meeting hin gut gefüllter Seiten. Für die neuen ging es danach in die Praxis Schulung auf die Baustellen der Pilotbetriebe. Nun sind alle auf Achse und legen los. Die Zeichen stehen sehr gut. Ab 1.4. ist dann offiziell der Beginn der Hochsaison! Aber schon jetzt sind fast alle Fahrzeuge auf Aufbereitungen im Einsatz, das Wetter spielt mit!

Das Jahresumsatzziel der Steinpfleger Gruppe wurde aufgrund der vielen neuen hinzugekommenen Partner und Bezirke auf 10 Mio. Euro Netto erhöht.

Impressionen:

Die Steinpfleger

KIEL und Region sucht Nachfolger - Umsatzstarker Bezirk abzugeben!

Unser "Schütti" verlässt leider aus persönlichen Gründen die Steinpfleger Familie und gibt seinen Umsatzstarken Bezirk ab. Alle sind untröstlich über den Verlust eines so tollen Teamplayer und auch ihm selbst fällt es enorm schwer, sein Baby nun in eine andere Hand zu legen.

Der Bezirk Kiel ist gerade mal ein Jahr alt und hat im ersten Geschäftsjahr über 30% mehr Umsatz erzielt, als im Plan vorgesehen. Die Region besticht durch eine hohe Eigenheimquote und viele viele zufriedene Kunden. Auch Folgeaufträge sind bereits vorhanden.

Bewerber haben die Möglichkeit mit unserem Partner zu sprechen und sich auch noch im Anschluss, Tipps und Tricks für die Region einzuholen. Kiel ist in 2021 einer der erfolgreichsten Bezirke gewesen und hat beim Franchise Partner Award der S&D Gruppe letztes Jahr immerhin den 4. Platz belegt! Interessierte melden sich bitte beim FPM Khaled Scheivanie.

Die Steinpfleger

Schweizer Systemzentrale eröffnet

Seit Oktober ist es nun offiziell. Mit der S&D System Swiss GmbH gründete die Muttergesellschaft aus Deutschland eine eigenständige Niederlassung in St. Gallen. Fortan sind wir für geschäftliche Verbindungen in der Poststrasse 17, 9000 St. Gallen beheimatet. Zukünftige Franchisepartner haben damit eine Adresse und natürlich auch einen Ansprechpartner vor Ort. Als Geschäftsführer sind Rico Ritter, welcher auch das Heimatgeschäft in Nordhorn führt, sowie der Schweizer Partner Michael Kummer bestellt. Mit der Tochtergesellschaft ergibt sich für jeden Partner die komfortable Situation, sämtliche Produkte und Leistungen des Franchisegebers direkt über den heimischen Markt zu beziehen. Damit nimmt der Franchisegeber sämtliche Aufwände an Verwaltung -insbesondere in Zoll und Steuerangelegenheiten- welche mit einer EU übergrenzenden Arbeit einhergehen ab. Die erste Niederlassung betreibt die Gesellschaft direkt in St. Gallen als Pilotbetrieb und wird bereits im April 2022 starten. Hinzukommend ist bereits die Region Argau an den Partner Robin Scheigele, welcher die Grenzregion mit dem Bezirk "Hochrhein" betreut abgedeckt. Weiteren Partnern wird der Systemeinstieg über das Stipendium vereinfacht.

Die Steinpfleger

Das S&D Sommerfest - Ein voller Erfolg

Auf der -trotz Corona zugelassenen- Veranstaltung der S&D ging es zu wie im Taubenschlag. 130 Gäste bestehend aus Franchisepartnern mit deren Angestellten und den Familien sowie auch der Lieferanten und ehemaligen Mitarbeiter erfreuten sich einer tollen Location mit einer Beachbar und 90t Sand, einer erstklassigen Liveband und tollem DJ sowie natürlich bester Bewirtung und leckerem Essen. Am Abend der Veranstaltung wurden die neuen Betriebsräume besichtigt und der Zukauf von weiteren 5.000 m² Grundstücksfläche für das weitere Wachstum verkündet. Highlight des Abends war die Ehrung aller Mitarbeiter der Steinpfleger Gruppe sowie der Franchisepartner und die feierliche Übergabe der Pokale der ersten 3 Plätze als Franchisepartner des Jahres.

Geschäftsführer Rico Ritter fand in seiner 10 Minütigen Festansprache klare Worte: "Jeder Kunde bedeutet, dass uns, und damit der Marke ein hohes Maß an Vertrauen geschenkt wurde. Darauf sollten wir stolz sein und den notwendigen Respekt dafür mit bringen, wenn wir an weitere Ziele denken!"

Franchise ist der Zusammenschluss mehrerer Unternehmer. Solche Veranstaltungen sind wichtig und fördern das WIR Gefühl als auch den Austausch der Partner. Ein System bei dem alle nur profitieren und jeder den anderen unterstützt, weil Dank des Gebietsschutzes kein Wettbewerbsgedanke entsteht. Wir freuen uns schon auf das nächste Sommerfest in Nordhorn und die neuen Partner, welche bereits jetzt in der Implementierungsphase sind und im Februar 2022 starten werden.

Hier noch ein paar Impressionen des Abends.

Die Steinpfleger

Gekentert / Betriebsausflug des Innendienstes

Das Team hinter dem Team... Unter dem Motto fand ein erneuter Betriebsausflug des S&D Teams statt. Es ging auf eine Paddeltour mit anschließendem Grillfest im Casa Manuel. "Solche Events sind für den Zusammenhalt und die Leistungsbereitschaft der Systemzentrale enorm wichtig!" erwähnt Khaled Scheivanie. "Die Mitarbeiter sollen den Slogan -Ein Familienunternehmen- nicht nur vorgesetzt bekommen, sondern leben. Am Ende zählt das auch für die Verbindung zwischen Systemzentrale und Franchisepartnern." Der Ausflug war ein voller Erfolg. Nur ein Boot ist nicht gekentert...

Die Steinpfleger

Starke Truppe! Flutopferhilfe der SD Gruppe läuft an.

Schnell waren sich alle einig: wir haben die Technik und Möglichkeiten zu helfen.

Mit einer Spende von 1.000€ in einem ersten Schritt, wurde die DLRG eV Nordhorn unterstützt, welche vor Ort im Einsatz ist. Hinzukommend fährt nun für alle Steinpfleger Niederlassungen ein Franchisepartner in der Region für 6-10 Tage seinen Dienst zu tun. Dieser erhält von den anderen Partnern einen entsprechenden Ausgleich für die Arbeit, damit die Umsatzverluste ausgeglichen werden. Hier zeigt sich wieder: Die Steinpfleger Gruppe ist eine echt starke Truppe. Die vielen Kilometer welche sterben Partner trennen, schmälern den zusammenhalten. Binnen 2 Tage stand ein Aktionsplan an welchem sich fast alle Partner angeschlossen haben. Als Franchisegeber ist das S&D Team stolz auf so viel Engagement und hat natürlich auch von der Seite aus finanzieller Unterstützung geleistet. Wir danken unserem Partner auf das Herzlichste! Klasse Männer!

Die Steinpfleger

Erweiterung des Neubau / S&D Gruppe investiert 700.000€ in Produktionshalle

Ein starkes Wachstum legte die S&D für 2021 vor. Nun werden die Kapazitäten des erst im März 2021 in Betrieb genommenen Neubaus bereits zu knapp. Um den Platzansprüchen gerecht zu werden und weiterhin zeitnah für Partner und Kunden lieferfähig zu sein, investiert die S&D in eine weitere Produktionshalle mit einer Fläche von 600m² direkt neben dem Erstbau. Weitere 2500m² Grundfläche wurden hierfür erworben. Zusätzliche 5000m² Fläche sind bereits reserviert um evtl. anfallende Platzprobleme schnell beheben zu können. Die Produktionshalle wird vom Schweißwerk, der Tochtergesellschaft der S&D beheimatet sein. Die Schweißwerk Metallbau GmbH produziert die Anlagen und Chassis für die Marke DIE STEINPLFEGER und stellt darüber hinaus den technischen Support. Der Baubeginn ist für Herbst/Winter 2021 geplant.

Die Steinpfleger

Nachbarschafts-Förderprogramm gestartet - D/A/CH der Steinpfleger

Es ist soweit. Die ersten Bewerbungen für die Schweiz sowie Österreich sind erfolgreich durchgegangen. Damit die Steinpfleger Gruppe auch in der Schweiz und in Österreich ihre Aktivität ausbaut, hat die S&D Systemgruppe nun ein umfassendes Förderproramm für Newcomer gestartet. Das Stipendium, welches ursprünglich nur in Deutschland angeboten wurde, gilt nun auch bei unseren Freunden in der Schweiz und in Österreich. Damit senken wir die Startgebühren um über 40% und gehen einen weiteren großen Schritt! Mit Salzburg Nord ist der erste Bezirk im Lauf. Nun folgt in der Schweiz aus der Grenzregion, von Lauchringen heraus die Schweiz. Aber auch schon erste Gespräche mit unseren Schweizer Freunden verliefen vielversprechend... Jetzt bewerben und den riesigen Wachstumsmarkt Betonsanierung nutzen!

Die Steinpfleger

Frühjahresschulung der Steinpfleger- Es geht wieder los!

Bevor überhaupt irgendetwas ging, mussten alle Teilnehmer vor Ort einen negativen Coronatest nachweisen... Dann ging es auch schon los. Eine Woche lang wurden Abläufe geschult. Nicht nur in Theorie, wie hier in der neuen S&D Zentrale, sondern natürlich auch auf Baustellen, im echten Einsatz. Während die erfahrenen Partner sich 3 Tage lang auf den neuesten Stand bringen ließen, durften die Neuen sich 5 Tage lang auf das System einschießen. Direkt im Anschluss ging es dann mindestens eine Woche auf echte Baustellen bei echten Kunden, um alle Prozesse zu verinnerlichen. Während der Einarbeitung kümmerte sich das S&D Team wie immer bereits um Werbekampagnen und Termine. Als die neuen Partner mit der Schulung fertig waren, wurden die Fahrzeuge übergeben und bereits 2 Tage später erfolgreich Termine wahrgenommen. "Hier läuft alles parallel ab" betont Khaled Scheivanie, Frachnisepartnermanager der S&D. "Nach der Schulung direkt Baustellen bearbeiten können, das ist der Anspruch. Also: Fahrzeug fertig, Material bereits an Bord und per Spedition an den Partner zugestellt, Werbekampagne durch die Zentrale geschaltet, Probeflächentermine durch die Zentrale vereinbart. Alles soll fertig sein, damit der Partner "nur noch" zum Kunden muss und  mit seiner Leistung und seinem Charme von einer grandiosen Dienstleistung überzeugt wird..."

Die neuen Partner haben bereits einiges an Aufträgen eingesammelt und starten in eine erfolgreiche Zukunft.

Das Team der Steinpfleger hat sich damit bereits auf 23 Bezirke erhöht.

Die Steinpfleger

Ich bau dir ein Schloß...

Mit Sicherheit kein Schloß, aber doch eine enorme Verbesserung zum Standort in der Lindenallee. Zum 1.3.2021 ist bereits der Umzug der Verwaltung geplant. Mit einer 500 m² großen Verwaltung, erweitern wir damit unsere Kapazitäten, insbesondere im Bereich der Kundenbetreuung erheblich. Noch in diesem Jahr wird direkt daneben eine 1000 m² große Produktionshalle für das Schwesterunternehmen, die Schweißwerk Metallbau GmbH entstehen. Hier wird vorrangig alles gebaut, was in Eigenregie produziert werden kann und später auf den Transportern der Steinpfleger landet. Hinzukommend wird dort auch ein Showroom und das Trainingscenter der S&D untergebracht sein. Der Rohbau ist bereits durch. Die Trockenbauer sind schon fleißig und der Zeitplan ist -wie immer bei uns- sehr knapp. Mit etwas Glück und viel Fleiß und Leidenschaft soll der Termin dann wohl gehalten werden. Wir berichten...

Die Steinpfleger

Endspurt 2020 /Aussicht 2021 / Neue Standorte aber noch ordentlich Platz!

"Mit 22 Standorten werden wir schon im Jahr 2021 planmäßig unsere Position derart stark ausbauen, dass die Marke sich untereinander für alle Partner noch stärker trägt und befruchtet" fasste es Rico Ritter, Geschäftsführer der S&D Gruppe auf der Jahresabschlusskonferenz zusammen. Während nun die Standorte (grün): Rostock, Nordhorn, Hannover, Bad Pyrmont, Dortmund, Aachen, Potsdam, Dresden, Leipzig 2x, Dresden, Chemnitz, Rhein Main Nord, Rhein Main West, Ulm, Bodensee Nord, München und Rosenheim festgezurrt und ausgerüstet sind, fehlen nun nur noch die finalen Ausfertigungen der sich beworbenen Franchisepartner (gelb) aus Husum, Kiel, Hamburg Süd, und Karlsruhe. Hier können noch Anfragen eingereicht werden. Ordentlich Luft bietet vor allem auch das Ruhrgebiet sowie der Raum Stuttgart.

Zusätzlich erweitern im kommenden Jahr bereits die Franchise Partner aus München und Ulm ihr Engagement bei der Marke Steinpfleger. So erhalten beide eine weitere Ausrüstung inkl. Gebietsschutz um dem sehr guten Jahr 2020 im Jahr 2021 davon zu laufen. Hierzu hat die S&D ein umfassendes Programm zur Förderung von Gebietserweiterungen angestoßen, um gemeinsam weiter zu kommen. "Wir kennen unsere Partner genau. Da nehmen wir gern auch Risiko ab und unterstützen die Erweiterung nicht nur mit Betreuung, sondern auch über unser finanzielles Stipendium" so Khaled Scheivanie, der Franchise Partner Manager in der S&D Gruppe.

Die Produktion der hauseigenen Meister Schlosserei "Schweiß Werk GmbH" läuft damit auf Hochtouren. Aber auch die Schwester, die BÄRENSTARK Werbung GmbH hat nun alle Programme voll zu tun, um alle Partner pünktlich ab Mitte Februar auf die Kunden los zu lassen. Hierzu befragten wir den technischen Betriebsleiter Alexander Reinartz, was das Schwierigste daran ist, mit einem Schwung -derzeit- 8 neue Partner auszurüsten und auszubilden. "Garnix,... über den Winter kommen wir damit gut klar. Der Zeitdruck hängt uns jetzt nur etwas im Nacken, wo wir im Frühjahr unsere neue Zentrale beziehen müssen. Gibt schöneres als auf einer Baustelle eine weitere Baustelle einzurichten" sagt er mit einem zwinkern. "Aber wir wissen wie wichtig ein pünktlicher Hochsaisonstart ist und machen es möglich! Wir garantieren den Erfolg neuer Partner und wollen damit keinesfalls brechen..."

Damit ist die Marschroute klar. Wer im Februar/März noch starten möchte, sollte sich bis spätestens Mitte Januar für eine Erfolgslizenz im Steinpfleger System bewerben. Auch jetzt bietet die S&D attraktive Stipendien zur Unterstützung in der Finanzierungsphase. Eine starke Gemeinschaft! Die S&D System Gruppe.

Die Steinpfleger

Trotz Corona! STEINPFLEGER Partner übertreffen durchweg ihre Umsatzprognosen.

Mit Abschluss des Oktober ist es amtlich. Das Umsatzwachstum der S&D Gruppe hat sich auf über 2,5 MIO EUR Netto erhöht und damit einen neuen Rekord aufgestellt.

Maßgeblich verantwortlich dafür waren die in 2020 hinzugewonnenen neuen Partner der Bezirke München, Rhein Main West, Leipzig Nord sowie Ulm und Bodensee Nord. Trotz Corona entwickelten sich die Bezirke prächtig und zeigten einmal mehr, dass der Nischenmarkt "professionelle Pflasteraufbereitung" weitestgehend Krisensicher ist.

Über 70% aller neuen Bezirke, welche an den Start gingen, haben auch dieses Jahr ihre Umsatzprognosen übertroffen, teilweise sogar mehr als verdoppelt! Ein riesiges "Chapeau" geht damit insbesondere nach München Süd. Im ersten Geschäftsjahr wurden hier 220.000€ Nettoumsatz in die Bücher gespült. Khaled Scheivanie, Vertriebsleiter der S&D Gruppe ergänzt dazu: " Zu beachten ist an der bereits erfreulichen Situation... Der Partner ging erst im Juni an den Start und hat somit binnen 5 Monaten ein solche fenomenales Ergebnis erzielt. Das ist schon ein Rekord für einen Newcomer! Nicht auszudenken was gewesen wäre, wenn der Partner in den außerordentlich starken Monaten März, April und Mai bereits aktiv gewesen wäre! "

Mit neuen Bezirken in Dortmund, Berlin und Hamburg, geht es dann auch 2021 weiter. " Noch haben wir viele Lizenzen frei!

Die Steinpfleger

Ohne das M Wort, nutzt die beste Dienstleistung nichts! MARKETING. Unternehmensfilm 2.

Ein Unternehmensbereich der Steinpfleger, ist die professionelle Fassadenaufbereitung. Etwas stiefmütterlich behandelt, aber äußerst effektiv, ergänzt sie das Portfolio der Steinpfleger Leistungen perfekt! "Da ist noch Luft nach oben, im wahrsten Sinne des Wortes". So definierte es ein Franchisepartner der S&D System Gruppe. Sodann ging die S&D wieder in die Marketingphase über und erstellte einen umfassenden und informierenden Unternehmensfilm, speziell auf den Bereich Fassadenaufbereitung zugeschnitten. Das Ergebnis gibt es hier zu besichtigen. Bitte den Link kopieren und in Suchleiste des Browsers einfügen:  https://www.youtube.com/watch?v=m9FlsFEYTzY&fbclid=IwAR2JVNqtNJDxBjG86yyahuN0wlZX5DsyvRyWRY2pz2dA3LRW9ZOxbpJhk6Q

Die Steinpfleger

Hoch hinaus! DIE STEINPFLEGER bei einer Betonsanierung in Schorndorf bei Stuttgart

Das Geschäftsfeld der S&D Gruppe umfasst auch die professionelle Aufbereitung von Fassaden. Mit Spezialanlagen und hauseigenen Spezialprodukten entfernt ein Steinpfleger Team hier Ausblühungen an der Fassade des Postturms in Schorndorf. Mehrere Firmen haben sich bereits daran versucht, nun, nachdem wir da waren, soll es dann endlich auch mal sauber werden und BLEIBEN! Satte 45m Höhe und über 500m² Fläche werden aufbereitet. Kein Zuckerschlecken auf der Höhe, aber längst nicht das einzige Großprojekt. Schon nächstes Jahr geht ein Team auf 50m Höhe. Hoch hinaus. DIE STEINPFLEGER!

Die Steinpfleger

Keine Kompromisse - Der Hauswein der S&D System Gruppe "MANUEL XVI"

Eine Tradition der Steinpfleger. Jedes Jahr verschenken wir an unsere Kunden eine gute Flasche Wein. Kurzer Hand kam dann die Idee auf, einen eigenen Wein auf den Markt zu bringen, denn mit über 3800 Kunden, sind das schon ein paar Fläschchen...

Mit unserem Partnerrestaurant ging es dann also an die Planung. Manuel persönlich besuchte in Spanien verschiedene Kellereien und entschied sich für diesen feinen Rioja. Ein vollmundiger Tempranillo, für schöne Abende auf sauberen Terrassen.

Der eine Schritt mehr. Kundenbindung mit Geschmack. Zum Wohle.

Die Steinpfleger

An die Wand gefahren...

Mit einem mobilen HINOWA 14.70 Steiger hat die S&D Gruppe ein neues Investment für ihre Mitglieder getätigt. Ein weiteres Geschäftsfeld stellt fortan die Aufbereitung von Fassaden dar. Hier ist es nun -insbesondere bei Großaufträgen- möglich, den Partnern über eine schnell verfügbare, günstige und hochflexible Bühne unter die Arme zu greifen. Das erste Großprojekt an einer Fassade in Hannover war der Auslöser für die Anschaffung. Damit beweist die S&D Familie ein weiteres Mal, dass sie ihren Partnern auch in Form von größeren Investitionen  zur Seite steht und damit die Ressourcen der einzelnen Franchisemitglieder schont.

Die Steinpfleger

Eigenmarken gehen Online

Die BETA Version des Onlineshops wurde nun ein Jahr lang betrieben. Erfolgreich. Der S&D Partner KAI PHOTOGRAFIE hat nun sämtliche Produkte vor die Linse genommen. Ab dem 7.5. ist es dann soweit. Jedes Produkt der Steinpflger ist auch im Onlineshop und auf Ebay erhältlich. " Wir setzen damit ein Zeichen an die Kunden und Franchisenehmer. Denn ein Kunde der sich Ersatz oder Ergänzung auch unkompliziert über den Shop bestellen kann, ist ein Stück weit sicherer dran, die gleichen Qualitätsprodukte zu verwenden, wie sie auch der Steinpfleger vor Ort nutzte. Ein weiteres kleines Verkaufsargument einen Steinpfleger zu beauftragen, welches auch dem Franchisenehmer nutzt" Khaled Scheivanie, Vertriebsleiter der S&D System Gruppe.

Die Steinpfleger

Gestaltung, Druck, Beklebung. Alles aus einer Hand!

Der richtige Auftritt. Er zählt überall. Denn nur beim ersten Date einen guten Eindruck zu hinterlassen, wird am Ende nicht zu einer dauerhaft funktionierenden Beziehung führen. Darum fertigt unsere eigene Werbeagentur sämtliches Marketingmaterial selbst. Damit sind wir stets auf dem neuesten Stand, und setzen Änderungen der Franchisepartner schnell, sehr günstig und auf kurzem Wege um.

Auch der Druck und die Beklebung sind bei uns aus einem Guss. Steinpfleger- Partner haben keine Wartezeiten. Just in Time! Wir arbeiten dann, wenn man uns braucht!

Die Steinpfleger

Wir sind Problemlöser! Festes Fugenmaterial als Unkrautschutz!

Immer wieder bekamen wir in den letzten Jahren den Hinweis, dass die Kunden dringend eine Lösung für Unkraut benötigen. Nach einiger Zeit war es dann soweit. Die Steinpfleger Systemfuge war geboren. Frisch geschlüpft bot sie direkt zwei Kernbereiche an. Einmal den üblichen Pflasterfugenmörtel (2K), welcher bei uns in zwei Farben verfügbar ist und nachhaltigen Unkrautschutz bietet... Und einmal unsere Systemfuge 1K, welche bereits für Fugen ab 2mm verwendbar ist. Damit ist sie eines der wenigen Produkte auf dem Markt, die sehr schmale Fugen bedienen kann. Wer schon einmal mit Pflasterfugenmörtel gearbeitet hat, weiß wie gut er ist! Wer ihn schon einmal bezahlt hat, weiß wie teuer er ist.

Mit unserer Eigenmarke, der Systemfuge, sind unsere Partner einen Schritt weiter. Denn mit unseren Konditionen, können diese auch bei kleinen Flächen, gute Preise bei erstklassiger Qualität bieten.

Nicht den Vergleich scheuen müssen...DIE STEINPFLEGER!